Die Kryptowährung XRP hat am Mittwoch einen Aufschlag von bislang rund 2,2 % realisiert. Die Notierungen sind damit bei 2,44 Dollar angekommen und machen sich zumindest auf den Weg, die Marke von 2,50 Dollar zu erobern. Jetzt wird es interessant, denn bei ca. 2,60 Euro wäre ein wichtiger Trend-Indikator zu überwinden. Davon ausgehend kann das Papier dann ggf. (so die Meinung von Beobachtern) durchaus 3 Dollar ins Visier nehmen.
Die Stimmung an den Kryptomärkten ist indes durchaus gemischt. Das färbt auch auf XRP ab. Der Bitcoin als Leitkryptowährung fiel zuletzt wieder unter 103.000 Dollar und ist damit recht weit vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Das Bild der ewigen Aufwärtsjagd erhielt also durchaus Risse.
XRP: Trump und ETFs sind entscheidend
Es wird niemals einen einzigen Grund für die Kursbewegungen geben. Hier ist jedoch recht offensichtlich, dass die Ereignisse in den USA bei der jüngeren Erholung eine große Rolle spielen.
XRP Chart
Der Regierungsstillstand, hervorgerufen durch die gegenseitige Blockade von Republikanern und Demokraten, ist auf dem Weg, beendet zu werden. Zumindest zeichnet sich eine vorläufige Lösung bis zum 31.1.2026 ab. Damit wäre auch der Weg frei für Ausgaben, die dringend benötigt werden und schlicht für einen Stimmungsaufschwung.
Nebenher kann dann auch die Börsenaufsicht SEC wieder aktiv werden und spielt damit auch wieder in die Karten von XRP. Unter anderem gilt es aktuell, weitere ETFs auf Kryptowährungen zuzulassen. Dies wiederum kann durchaus deutlich mehr Kapital für die Investitionen in XRP und Co. mobilisieren und dürfte einen erheblichen Einfluss auf die Kurse haben.
Deshalb hat sich das Bild in den vergangenen Tagen durchaus positiv gewandelt. Und genau deshalb auch könnte XRP den Durchbruch aktuell schaffen.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
