XRP: Sensationell – es geht los!

Der erste US-Spot-ETF für XRP startet heute an der Nasdaq, was als Wendepunkt für die Kryptowährung gilt. Die Notierungen zeigen bereits erste Reaktionen auf diese Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Erster US-Spot-ETF für XRP an Nasdaq
  • Start heute Nachmittag ab 15:30 Uhr
  • Kursziel bei 2,62 Dollar im Fokus
  • Institutionelle Kapitalaufnahme als GameChanger

Eine sensationelle schnelle Entwicklung für die Kryptowährung XRP bahnt sich für heute Nachmittag an: Es kann nun damit auch an den Börsen selbst zu einem Wendepunkt kommen, wie es heißt.

Der erste US-basierte Spot-XRP-ETF solle an der Nasdaq platziert werden. Die Befreiung scheint da. Die Notierungen sind aktuell „nur“ um fast 4 % geklettert. Die Kryptowährung kommt auf einen Kurs von 2,48 Dollar. Es kann allerdings wesentlich besser werden.

Die Kurse könnten nun in Richtung eines GD200 bei 2,62 Dollar steigen, wenn denn der Trend sich bestätigt.

Die Ursache für die vorhergehende Schwäche liegt weniger in internen Nachrichten, sondern im Umfeld der Kryptomärkte. Dieses Blatt kann sich nun drehen.

XRP: ETFs sammeln Geld ein

ETFs haben die Aufgabe, Geld einzusammeln. Dies kann für XRP entscheidend werden. Denn die Kryptowährung scheiterte relativ bis dato mit dem Versuch, Kapital von institutionellen Investoren in größerem Stil einzusammeln. Das Blatt wendet sich ggf. schneller als vermutet.

XRP Chart

Noch vermuten Beobachter, dass die Kurse darauf aus einem sehr einfachen Grund wenig reagiert haben. Es würden nach dem Launch „Gewinne mitgenommen“, so die Mitteilung. Einerlei, denn kurze technische Reaktionen spielen für den Befund in diesem Fall keine Rolle.

Wenn ETFs erfolgreich Kapital für XRP einsammeln, sind stundenweise Reaktionen für die Kursbildung irrelevant. Dies kann eher zum sogenannten GameChanger für die Kryptowährung werden.

Der Start in den USA wird nun heute aufgenommen. Mit Börsenstart, so die Mitteilung, würde der erste Spot-ETF auf XRP gehandelt werden können. Es wird weitere Produkte geben. Die Börsen werden schon heute im ersten Schritt ab 15.30 Uhr eine neue XRP-Zeit eröffnen.

Wie der Kurs dann in den kommenden Tagen reagiert, ist naturgemäß noch offen. Tendenziell sind solche Nachrichten für die Kryptowährung extrem hilfreich.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)