XRP profitiert aktuell vom Bitcoin-Boom und starken Signalen aus dem Finanzsektor. Ripple hat die Bank of New York Mellon als Verwahrer für USD-Reserven seines Stablecoins RLUSD gewählt und einen Antrag auf eine US-Banklizenz gestellt. Damit rückt XRP als Transaktionstoken wieder in den Fokus. Technisch überzeugt XRP mit schnellen, günstigen Überweisungen. Trotz früherer regulatorischer Unsicherheit – etwa dem SEC-Prozess – wächst das Vertrauen. Institutionelle Investoren zeigen erneut Interesse. Mit zunehmender Integration in klassische Finanzsysteme steht XRP vor einer potenziellen Neubewertung – als Brückenwährung zwischen Krypto und etabliertem Bankwesen.
XRP Chart
Anleger sehen spekulatives Aufwärtspotenzial
Nachdem Ripple XRP in den vergangenen Tagen kräftig zulegen konnte, ist aus charttechnischer Sicht die Chance vorhanden, dass das Momentum den Wert weiter trägt und an das Jahreshoch führt. Denn der Wert ist aus einer sehr volatilen Range nach oben ausgebrochen. Rücksetzer hingegen dürften aufgrund der neu entflammten Euphorie aufgefangen werden.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.