XRP: Paukenschlag!

XRP-Kurs korrigiert nach jüngstem Anstieg, bleibt aber im Aufwärtstrend. Entscheidende Faktoren sind US-Zinssenkung und erwartete Ripple-Banklizenz.

Auf einen Blick:
  • XRP verliert 1,8 Prozent auf 3,07 Dollar
  • US-Zinssenkung könnte Kryptowährungen stärken
  • Ripple beantragt US-Banklizenz
  • Aufwärtstrend bleibt weiterhin intakt

XRP steht vor einer weiteren Bewährungsprobe. Es geht jetzt darum, den jüngst wieder eroberten Aufwärtstrend noch einmal massiv zu verteidigen. Es geht sogar um den Sprung in Richtung eines Allzeithochs, wie Beobachter derzeit glauben.

Die Kryptowährung konnte sich am Sonntag allerdingds nicht mehr oben halten. Sie verlor -1,8 % auf nur noch 3,07 Dollar. In den Tagen zuvor war es deutlich bergauf gegangen. Die Kryptowährung überwand die Marke von 3 Dollar.

XRP: Die Laune am Markt ist dennoch aktuell deutlich besser geworden!

XRP Chart

Klar ist, was jetzt passiert. Die Märkte warten auf zwei Ereignisse.

Zum einen soll der Zins in der neuen Woche in den USA sinken. Die Schätzungen unterstellen derzeit einen Abschlag in Höhe von 0,25 Prozentpunkten. Das wäre eine erste gute Nachricht aus der Zinssparte für Kryptowährungen allgemein, denn:

Das würde tendenziell den Dollar schwächen. Dies wiederum ist eine Nagelprobe für Kryptowährungen, die als Alternativwährung erfahrungsgemäß in solchen Situationen gewinnen können.

Zum anderen hat Ripple noch eine US-Banklizenz beantragt. Die sollte jetzt bald ausgesprochen werden können.

Der Aufwärtstrend bleibt auch deshalb aktuell noch sehr massiv intakt.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x