Nach Unternehmen oder News suchen

XRP: Es ist nicht das erste Mal!

XRP kannte seit Tagen nur noch den Weg nach oben. Damit ist die Kryptowährung von Ripple in Sachen Marktkapitalisierung wieder die drittgrößte der Welt.

Auf einen Blick:
  • Der XRP-Coin überwand am Montag die Marke von 3 US-Dollar
  • Damit zog die Kryptowährung im Marktwert an Tether vorbei
  • Das war der Kryptowährung von Ripple im Mai schon einmal gelungen

XRP, die Kryptowährung von Ripple, pendelte bis Dienstag vergangener Woche lange um einen Wert von 2,20 US-Dollar. Obwohl von vielen vorhergesagt, deutete nichts auf einen Ausbruch nach oben hin. Doch das hat sich geändert: Innerhalb einer Woche hat sich der XRP-Kurs um ein Viertel gesteigert. Über die Gründe wird reichlich spekuliert. Tatsache ist, dass der Coin am Montag wiedrr die Schwelle von 3 Dollar durchbrochen hat. Auch wenn es seitdem wieder etwas zurückging, verbuchte XRP ganz nebenbei einen weiteren Erfolg, nicht zum ersten Mal.

XRP jetzt wieder wertvoller als Tether

Denn mit dem Anstieg um weitere sechs Prozent am Montag erreichte XRP laut beincrypto.com einen Marktwert von 164,47 Milliarden US-Dollar – und wurde damit zur drittgrößte Kryptowährung der Welt. „XRP hat Tether (USDT) bei der Marktkapitalisierung überholt“, heißt es. Dies war der Ripple-Währung allerdings bereits Mitte Mai schon einmal gelungen. Danach war der XRP-Kurs bis zum 22. Juni jedoch wieder kontinuierlich gefallen, dann kam es zur Trendumkehr.

Zugleich aber gab es durch beincrypto.com auch eine Warnung: Das allgemeine makroökonomische Umfeld für XRP werfe Bedenken auf, hieß es am Montagnachmittag. So seien allein in den letzten 24 Stunden mehr als 140 Millionen Ripple-Coins im Wert von gut 387 Millionen US-Dollar an Börsen verkauft worden. „Dieser große Ausverkauf signalisiert einen Mangel an Überzeugung unter den Investoren, da viele offenbar Gewinne mitnehmen.“

  • Doch das ist lediglich eine Meinung, andere sagen mittelfristig einen weiteren Anstieg bei XRP voraus
  • „XRP durchbricht 3 US-Dollar – Nächster Halt: Allzeithoch?“, heißt es etwa auf btc-echo.de

Ripple-Coin XRP bald als ETF erhältlich?

Der Grund für die Zuversicht: ProShares arbeite weiter am Launch eines XRP ETFs, das gehe aus offiziellen Dokumenten hervor, die der Vermögensverwalter bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht habe. „Der ETF bietet einen regulierten Zugang zu XRP und ist insbesondere für institutionelle Anleger attraktiv, die bislang oft durch regulatorische Hürden von einem direkten Kauf von Kryptowährungen abgehalten wurden“, so der Bericht.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x