Nach Unternehmen oder News suchen

XRP Kurs: Das könnte entscheidend werden!

Die Kryptowährung XRP von Ripple ist nach steilem Anstieg zuletzt deutlich zurückgefallen. Wie es mittelfristig weitergeht, könnte am 15. August entschieden werden.

Auf einen Blick:
  • Der Kurs von Ripples XRP liegt aktuell bei 3,08 US-Dollar
  • Damit hat der Coin seit seinem Hoch massiv abgegeben
  • Wie es bei XRP weitergeht, ist aktuell reine Spekulation
  • Doch der 15. August könnte eine Richtung vorgeben

Über Kryptowährungen und ihre mögliche Kursentwicklung wird stets wild spekuliert. Bei XRP, dem Coin von Ripple, ist das nicht anders. Die einen fragen, ob dieser bald weniger als 1 US-Dollar wert sein könnte. Andere sehen den Kurs jenseits der 5-Dollar-Marke. Tatsache ist, dass XRP nach steilem Anstieg am 18. Juli mit 3,64 Dollar bewertet wurde und aktuell auf 3,08 Dollar zurückgefallen ist. Das aber entspricht noch immer einem Monatsplus von rund 40 Prozent. Doch wie geht es mittelfristig weiter? Jenseits obskurer Rechenmodelle könnte tatsächlich der 15. August entscheidend werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Ripple und SEC müssen sich einigen

Denn dann steht laut Medienberichten ein wichtiger Termin im Rechtsstreit zwischen Ripple und der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC an. An jenem Tag müssen die Parteien laut Newsbit ein gemeinsames Statusupdate bei der zuständigen Richterin einreichen. Diese könnte endlich Klarheit bringen: „Gibt es eine Einigung, wird die Berufung zurückgezogen oder beginnt eine neue Phase im Verfahren?“, heißt es.

Denn es werde erwartet, „dass Ripple gut davonkommt“. Das Unternehmen habe seine Berufung bereits zurückgezogen. Jetzt warte man auf die SEC, die laut dem  Analysten Marc Fagel „nur noch Formalitäten“ zu erledigen habe. Ein positives Ergebnis würde bedeuten, dass die rechtliche Unsicherheit, ob XRP als Wertpapier einzustufen ist, nach Jahren vorüber wäre.

  • Dies könnte im positiven Fall in der Tat zu einem Kursanstieg bei der Kryptowährung führen
  • Das gilt laut NewsBTC auch für eine mögliche Vereinbarung auf dem BRICS-Gipfel im russischen Kasan

XRP als Brückenwährung in BRICS-Staaten?

Denn just ebenfalls am 15. August geht dort der Gipfel zu Ende, auf dem fünf große Schwellenländer diskutieren, wie sie ihre Abhängigkeit vom Dollar reduzieren könnten. „Auf der Tagesordnung stehen Gespräche über eine gemeinsame digitale Währung und neue Zahlungswege“, so NewsBTC. Ripple arbeite bereits mit Zentralbanken an Projekten für tokenisierte Vermögenswerte, „und XRPL könnte als Brückenwährung in ein zukünftiges BRICS-Zahlungssystem integriert werden“, heißt es.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x