Nach Unternehmen oder News suchen

XRP Kurs: Eine gute Nachricht aus Fernost!

Der Kurs von Ripples XRP hat seine Schwächephase offenbar überwunden. Das könnte auch mit den Plänen einer japanischen Bank bezüglich der Kryptowährung zu tun haben.

Auf einen Blick:
  • Der XRP-Coin wird nach Kursknick aktuell wieder bei mehr als 3 US-Dollar gehandelt
  • Eine Nachricht aus Japan könnte der Kryptowährung von Ripple Auftrieb gegeben haben
  • Finanzriese SBI bereite Krypto-Asset-ETFs vor, die Bitcoin und XRP umfassen sollen

Der Kurs von XRP, der Kryptowährung von Ripple, zeigt wieder tendenziell nach oben. Nach seinem Höchststand Mitte Juli, als der Coin bei 3,64 US-Dollar gehandelt wurde, war er zunächst wieder deutlich zurückgefallen. Bei 2,77 Dollar aber fand XRP am Freitag einen Boden, mittlerweile aber ist die 3-Dollar-Marke wieder überschritten. Möglicherweise verhalf eine Meldung aus Japan der Ripple-Währung zur Stabilisierung.

XRP bald Teil  von japanischen Krypto-Asset-ETFs?

Den laut des Portals The Crypto Basic hat der japanische Finanzriese SBI Holdings eine neue Investorenpräsentation veröffentlicht, die wichtige Entwicklungen im Zusammenhang mit XRP und Ripple enthülle. „Von ETF-Vorschlägen und Stablecoin-Initiativen bis hin zur wachsenden globalen Präsenz von Ripple skizziert der Bericht eine Zukunft, die XRPs Position im regulierten Finanzwesen stärken könnte“, so die Einschätzung.

Zu den Highlights zählt demnach der Vorschlag von SBI, Krypto-Asset-ETFs an der Tokioter Börse aufzulegen, darunter auch Produkte, die explizit an XRP gekoppelt seien, so der Bericht. Zwei ETF-Modelle wurden demnach vorgeschlagen.

  • Das erste sei ein hybrider „Digital Gold + Crypto-Asset“-Trust, der über 51 Prozent in Gold-ETFs und bis zu 49 Prozent in Krypto-ETFs wie Bitcoin investiert
  • Das zweite umfasst, und jetzt wird es interessant, einen dedizierten Krypto-ETF, der Vermögenswerte wie Bitcoin und XRP umfassen soll

Ripples Stablecoin in 55 Ländern genutzt

Darüber hinaus bereite SBI die Handhabung von RLUSD, Ripples USD-gestütztem Stablecoin, noch im laufenden Geschäftsjahr vor. RLUSD wird demnach unter einer Trust-Lizenz des New York Department of Financial Services (NYDFS) ausgestellt und wird unter anderem für internationale Überweisungen über Ripple Payments verwendet. Während die XRP-Community oft mit der Nutzung durch über 300 Finanzinstitute werbe, gebe der SBI-Bericht an, „dass mehr als 100 Finanzinstitute in 55 Ländern Ripple-Zahlungen, den Hauptanwendungsfall von XRP für internationale Überweisungen, aktiv nutzen“.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 05. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x