XRP ist in den vergangenen Tagen stellvertretend für den Kryptoerfolg schlechthin gewesen. Nun allerdings bröckelt die Kursfront wieder. Die Notierungen sind am Mittwoch im Euro-Raum um mehr als -2,8 % gerutscht. Die Kurse haben den Wert von 2,94 Euro erreicht. In den fünf Tagen zuvor hatte die Kryptowährung ein Plus in Höhe von rund 20,3 % geschafft.
Die Chance auf einen weiteren Durchbruch scheint groß, so die Meinung von Beobachtern. Denn es gibt immer mehr Vorzeichen dafür, dass z. B. der Dollar schwächer wird. Dies könnte ein Punkt sein, der relevant für die Kryptowährungen wie XRP ist.
XRP: So sieht es jetzt dennoch aus
Dennoch sind die Investoren derzeit etwas unsicherer. Immerhin ist die Währung bezogen auf den Dollar gleichfalls schwächer geworden. Es ging auf weniger als 3,50 Dollar abwärts, was durchaus einen Einschnitt darstellt.
XRP Chart
Am Ende jedoch ist der Aufwärtstrend intakt. Denn die Kryptowährung hat allein in den vergangenen Wochen ausgehend von weniger als 1,80 Euiro schon weit über 50 % gewonnen. Grund ist die größere Nachfrage. Die wiederum begründet sich u.a. durch die Existenz von ETCs, die es inzwischen gibt.
Zudem hat nun die Trump Media Group gleichfalls darum gebeten – bei der Aufsichtsbehörde SEC -, ETCs auf Kryptowährungen ausgeben zu können. Das wiederum würde aus der Warte von Beobachtern u.a. auch XRP betreffen.
Schließlich hat Ripple nun beantragt, eine US-Banklizenz zu erhalten. Das würde dazu führen, dass die Kryptos einfacher gehandelt werden können. Das erhöht die Chancen dafür, dass es hier zu einem weiteren Ausbruch nach oben kommen kann. Der Aufwärtstrend ist nicht zufällig stark und auch noch intakt.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.