Nach Unternehmen oder News suchen

XRP: Krachendes Kursziel!

Trotz aktueller Schwäche prognostizieren Analysten für XRP ein Kursziel von 10 Dollar bis Jahresende, gestützt auf das Ende des SEC-Rechtsstreits und historische Wachstumsraten.

Auf einen Blick:
  • Aktueller Kursverlust von 1,59% auf 3,07 Dollar
  • Experten halten 10 Dollar bis Jahresende für realistisch
  • Rechtsstreit mit SEC in den USA beendet
  • Langfristiges Wachstum von 500% im Vorjahresvergleich

XRP hat sich am Dienstag nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die Kryptowährung ist in der Nacht bezogen auf den Dollar um -1,59 % gesunken und erreichte einen Kurs von nur noch rund 3,07 Dollar. Jetzt steht auch die Untergrenze bei 3 Dollar auf dem Spiel. Dennoch gibt es unverändert positive Stimmen.

XRP hat eine Hammer-Prognose erhalten – das ist allerdings mutig

XRP hat in den vergangenen Monaten immer mal wieder eine sehr starke Prognose von Analysten oder sonstigen Experten erhalten. Die Kurse sollten sich um teils mehr als 100 % oder mehrere 100 % nach oben schieben.

Gerade Donald Trump hatte in zweifacher Hinsicht die Phantasie angeregt. Der US-Präsident schwächte u.a. mit Forderungen nach Zinssenkungen den Dollar. Zudem aber zeigte er sich als Fan und Befürworter, Förderer und am Ende auch Profiteur von Kryptowährungen. Die sollten ihm schließlich selbst mit seinen eigenen Coins Geld bringen und lieferten.

XRP konnte davon jedoch nicht in dem Ausmaß profitieren, wie es wahrscheinlich unterschiedliche Analysten und Beobachter erhofft und auch erwartet haben.

XRP Chart

Nun aber sieht alles ganz anders aus. Aktuell zeigt sich die Kryptowährung noch schwach. Doch es gibt Schätzungen, die alles zerlegen, was man über XRP denken könnte. So hat jüngst ein Experten-Beitrag nach dem jüngsten Allzeithoch bei 3,65 Dollar noch mehr versprochen.

Ggb. dem Vorjahreszeitraum sei der Kurs um 500 % geklettert. Der jahrelange Rechtsstreit mit der Aufsichtsbehörde SEC in den USA sei vorbei. Es wäre daher insgesamt klar, dass XRP sich „endgültig gefangen“ habe.

Das Kursziel sei „realistisch“: Bis Jahresende kann XRP 10 Dollar erreichen. Fraglich wäre nur, was dagegen sprechen würde. Denn wie soll der Wert tatsächlich berechnet werden? Der Markt gibt sich derzeit mit dem schwachen Aufwärtstrend zufrieden – immerhin.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x