Nach Unternehmen oder News suchen

XRP: Jetzt wirds brisant!

XRP notiert mit kleinem Plus bei 2,22 Dollar. Dollar-Schwäche und Ripples Banklizenzantrag könnten weiteren Aufschwung begünstigen.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursanstieg auf 2,22 Dollar
  • Dollar-Schwäche durch US-Politik
  • Ripple beantragt US-Banklizenz
  • XRP nun auch als ETC handelbar

Die Kryptowährung XRP erholt sich langsam und Stück für Stück am Markt weiter. Die Notierungen haben am Sonntag ein kleines Plus in Höhe ovn 0,22 % (bislang) erzielt und schieben sich auf einen Wert von rund 2,22 Dollar. Dies ist zumindest die obere Grenze der aktuellen Range, in der sich der Titel in den vergangenen drei Monaten eingerichtet hat.

Der große Durchbruch ist bis dato jedoch noch immer ausgeblieben. Gegenwärtig scheint der Markt beim XRP noch zu warten, wobei die Voraussetzungen sich nun zu verbessern scheinen.

Denn: Der Dollar als Leitwährung auch für die Kryptoszene wird auf Druck und Initiative von Donald Trump tendenziell schwächer. Der US-Präsident fordert nun weitere Zinssenkungen durch die Notenbank Fed mit der Begründung, dass US-Unternehmen am Weltmarkt andernfalls nicht konkurrieren können.

Zudem ist die Schuldenpolitik in den USA auf Staatsebene auch unter Donald Trump verheenend. Erneut reißt ein Präsident den nächsten Schuldenrekord, womit nach Meinung von Kritikern rabiate Lösungen immer wahrscheinlicher würden – zumindest der Dollar dürfte weiterhin unter Druck geraten.

Ripple bietet sich an

In einer solchen Situation wird die Kryptoszene darauf setzen, dass ihre unabhängigen Lösugnen sich durchsetzen.

XRP Chart

Ripple hat nun eine US-Banklizenz beantragt, um auch damit den Handel mit Kryptowährungen und XRP zu erleichtern. Das ist ein kleiner Impuls am Kryptomarkt gewesen, der durchaus nachhaltige Wirkung haben kann. Die Behörden haben darüber noch nicht befunden, die Warteschleife ist hier jedoch zumindest verheißungsvoll.

Zudem kann der XRP seit jüngerer Zeit in Form von ETCs gehandelt werden. Auch dies ist ein Beitrag für die Kryptowährung, etwas mehr Vertrauen am Markt zu erzeugen. Insofern ist zumindest die aktuelle Seitwärtsbewegung mit Tendenz nach oben ein weiterer Hoffnungsträger für die XRP-Investoren am Markt. Auch am Wochenende.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x