XRP: Jetzt geht es los!

XRP verzeichnet Kursanstieg um 1,8% und überwindet wichtige 200-Tage-Linie. Neue institutionelle Investoren durch ETF-Listing an der Nasdaq sorgen für zusätzlichen Aufwind.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von fast 1,8% auf 2,68 Dollar
  • Überwindung der wichtigen 200-Tage-Linie
  • Neuer XRP ETF an Nasdaq gelistet
  • Nächstes Kursziel bei 3 Dollar markiert

XRP konnte sich bis dato auch am Dienstag an den Kryptomärkten weiter aufwärts bewegen. Sehr erfreulich, meinen die Kryptofands, denn damit gelingen aktuell mehrere Schritt vorwärts. Die Kursnotierungen kletterten um fast 1,8 % auf nun 2,68 Dollar. Die Bewertung der Kryptowährung ist damit sicherlich spannend.

Denn: XRP schaffte es damit, den GD200 zu überwinden. Diese 200-Tage-Linie dürfte nach einhelliger Auffassung von technischen Analysten auch am Kryptomarkt zumindest eine Rolle spielen. Auch hier fungieren Algorithmen, die sich an technischen Daten orientieren. Insofern ist die Eroberung dieses Trendfaktors ein bedeutender Punkt.

XRP: Nun in Richtung von 3 Dollar

Das wirft zudem ein Licht auf den GD100. Der ist noch nicht ganz erreicht und verläuft bei 2,90 Dollar. Es fehlt also noch ein Aufwärtslauf um rund 8 %. Würde der XRP auch diese Linie noch erreichen, wäre aus technischer Sicht das erste Ziel ein Ansturm auf 3 Dollar, die runde Hürde. Dies wäre der Zwischenschritt auf dem Weg zum bisherigen Allzeithoch bei rund 3,55 Dollar.

XRP Chart

Doch hat XRP überhaupt eine entsprechende (wirtschaftliche) Chance? Sicher, werden auch hier Marktbeobachter einwenden. Zum einen funktioniert die Kryptowährung in den jeweiligen Anwendungen ohnehin. Zum anderen aber werden erst jetzt die großen institutionellen Investoren angesprochen. Vor Tagen wurde bekannt, dass der Canary XRP ETF an der Börse Nasdaq gehandelt würde. Solche Instrumente sind bedeutend, um eine neue Ära einzuleiten. Denn somit sind auch indirekte Investments in die Kryptowährung möglich.

Die Nachfrage jedenfalls dürfte tendenziell damit noch immer anziehen. Insofern sind im laufenden Trend, der zwischen Auf- und Abwärtsmarkierungen hin- und herpendelt, derzeit vor allem diese neuen institutionellen Rahmenbedingungen relevant. Kein Wunder, dass die Börsen derzeit auf diesen Zug aufzuspringen scheinen.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)