Die SEC in den USA hat sich wieder nicht entscheiden können, ob der Grayscale-ETF für Cardano genehmigt wird. Dadurch bleibt es ungewiss, ob ADA in den USA bald über ein reguliertes Finanzprodukt gehandelt werden kann. Die endgültige Entscheidung muss bis zum 26. Oktober 2025 getroffen werden. In der Zwischenzeit richtet sich die Aufmerksamkeit mehr auf XRP, das stärker ins Cardano-Netzwerk integriert werden soll.
XRP soll in Cardano-Wallet integriert werden
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, hat angekündigt, dass XRP bis Ende 2025 in die Wallet „Lace“ eingebaut wird. So können Nutzer die Kryptowährung direkt speichern und verschicken, ganz ohne fremde Anbieter. Der Plan ist, dass die Integration von XRP den Umgang damit im Cardano-Ökosystem einfacher macht und neue Möglichkeiten schafft.Außerdem plant man, XRP auch in die Sidechain „Midnight“ einzuführen. Laut den Projektverantwortlichen sind mehr als zwei Millionen Wallets bereit für einen Airdrop von insgesamt 2,6 Milliarden NIGHT-Token. Ein spezielles Team kümmert sich um die Entwicklung von XRP für diese technischen Fortschritte.
Zusammenarbeit von Cardano und Ripple
Cardano und Ripple haben eine gemeinsame Veranstaltung in Aussicht. Hoskinson hat erwähnt, dass dabei die engere Zusammenarbeit sichtbar gemacht werden soll. Ziel ist es, die Integration von XRP zu zeigen und die beiden Communities näher zusammenzubringen. Beobachter interpretieren das als Zeichen, dass frühere Wettbewerbsverhältnisse zwischen diesen beiden Kryptowährungen weniger wichtig werden.
SEC-Entscheidung bleibt zentral
Trotz dieser Fortschritte bleibt die rechtliche Lage unklar. Ob der ETF genehmigt wird, hängt von der Entscheidung der SEC im Oktober 2025 ab. Bis dahin bleibt die Frage offen, ob Cardano in den US-Markt durch ein reguliertes Produkt eintreten kann.
Mit diesen Entwicklungen rückt XRP immer mehr in den Fokus der Strategie von Cardano. So wird die Kryptowährung ein wichtiger Teil des Netzwerks, während die regulatorische Situation noch geklärt werden muss.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.