XRP: Hammer!

XRP verliert deutlich an Wert und bleibt unter der psychologisch wichtigen Zwei-Euro-Marke. Trotz leichter Dollar-Gewinne bleibt die Skepsis gegenüber Ripples Plänen bestehen.

Auf einen Blick:
  • XRP fällt auf 1,84 Euro
  • Zwei-Euro-Marke bleibt fern
  • Skepsis gegenüber Ripples Strategie
  • Geringes Interesse an XRP-Optionen

Die Situation für die Kryptowährung XRP spitzt sich zu. Aktuell verlor die Kryptowährung -2,85%. Sie ist auf nur noch 1,8445 Euro nach unten gerutscht. Damit haben die Börsen der Kryptowährung quasi bescheinigt, dass sie bestenfalls im Seitwärtstrend verlaufen kann.

Es fehlen fast 10%, um die Aussicht der für die Trendanalysten bedeutende Marke von 2 € noch zu erreichen. In Dollar notiert ist XRP zwar auf dem Weg nach oben, weil insgesamt in den vergangenen fünf Tagen noch ein kleiner Gewinn heraussprang. In Dollar gerechnet ist die Aktie ist der Titel sogar bei über 2,15 Dollar angekommen. Dennoch ist das Misstrauen gegen die Entwicklung dieser speziellen Kryptowährung nicht von der Hand zu weisen.

Es ist offensichtlich, dass die Versprechungen, die Ripple für diese Kryptowährung veranlasst hat, so nicht eintreffen werden. So hat man betont, dass die Währung geeignet wäre, bei Einführung des digitalen Euro das Transformationsmedium zu sein. Das bedeutet: der Token würde eingesetzt werden, um die Abwicklung der digitalen Geschäfte kostengünstig und schnell zu ermöglichen. Daran scheint am Markt aber weder Interesse zu bestehen, noch gibt es darauf ernsthaften Widerhall aus den entsprechend planenden Banken.

XRP: ist die Zukunft wirklich gesichert?

Ripple galt dabei stets als Hoffnungswert. Die Frage wird er sein, ob sich die Börsen und Finanzmärkte bei dieser Kryptowährung geirrt haben.

XRP Chart

Es gibt mit verschiedenen Währungen wie dem Bitcoin hinreichend Konkurrenz. Auch die Einführung von ETCs auf den XRP hat das Interesse noch nicht schlagartig erhöhen können. Selbst der Handel mit Optionen ist sehr viel geringer als der Handel, der mit Optionen und Termingeschäften auf den Bitcoin verbunden ist.

Das Interesse an dieser Kryptowährung scheint jedenfalls nicht konstant genug hoch zu sein. Deshalb ist derzeit der Seitwärtstrend wohl das höchste der Gefühle.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x