XRP: Extrem spektakulär!

Die XRP-Kryptowährung verzeichnet nach deutlichen Verlusten zu Wochenbeginn eine leichte Erholung um 0,88% auf 2,22 Dollar, bleibt aber unter Druck durch den starken US-Dollar.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursanstieg nach deutlichen Verlusten
  • Starker US-Dollar belastet Kryptomärkte
  • Ripple-Konferenz mit prominenten Teilnehmern
  • Unterstützungszone bei 2 Dollar identifiziert

Die XRP Kryptowährung ist weiterhin in Schwierigkeiten. Die Notierungen gewannen allerdings am heutigen Mittwoch immerhin rund 0,88 % dazu. Damit kam die Kryptowährung auf einen Kurs in Höhe von bislang 2,22 Dollar. Das ist indes noch kein Befreiungsschlag. Denn:

XRP hatte zuvor am Dienstag mit dem Verlust von -4,5 % noch einmal Probleme erzeugt. Am Montag waren es gar -8,6 %. All das geschah vor dem Hintergrund einer Konferenz, die Ripple eigens zur Zukunft der Kryptowährung veranstaltet oder veranstaltet hat (die Konferenz findet vom 4. bis zum 5.11. statt).

Die geladenen Gäste versprachen an sich eine sehr komfortable Situation für XRP. Sowohl BlackRock durfte sprechen wie auch das Weiße Haus. Damit wird klar, dass die Unterstützung für die Kryptowährung im Finanzsystem durchaus prominent sein kann. Es hilft alles nichts oder wenig.

XRP: Der starke Dollar

XRP ist nicht die einzige Kryptowährung, die sich aktuell so schwach darstellt. Die Notierungen sind sicher gerupft worden.

XRP Chart

Aktuell ist wohl der starke Dollar dafür verantwortlich, dass die Kryptoszene in heller Aufregung ist. Denn die Notierungen fallen derzeit auch bei anderen Werten wie zum Beispiel dem Bitcoin deutlich. Dies wiederum ist aus der Wahrnehmung der Märkte ein erstes Alarmzeichen.

Faktisch kämpft der Bitcoin derzeit zum ersten Mal seit längerem wieder mit der Untergrenze bei und von 100.000 Dollar. Jenseits aller Debatten also ist hier vor allem ein Kryptoproblem insgesamt aufgetaucht.

XRP ist indes nicht so schlecht aufgestellt, wie es vielleicht zu vermuten wäre. Es reicht ein Sprung um annähernd 20 %, um die wichtigen Indikatoren wie den GD100 vielleicht wieder schnell ins Visier zu nehmen. Dies wäre ein starker Schachzug. Nach unten scheint die Kryptowährung bei 2 Dollar recht gut geschützt zu sein.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)