XRP: ETF-Knall!

XRP verzeichnet Kursverluste, profitiert jedoch von neuen ETF-Angeboten wie Franklin Templeton. Analysten sehen technisches Kursziel bei 2,62 Dollar nach Erholung vom Monatstief.

Auf einen Blick:
  • Aktueller Kursrückgang um 1,35 Prozent
  • Neue ETF-Lösungen verbessern Marktbedingungen
  • Bitcoin-Entwicklung beeinflusst XRP-Perspektive
  • Technisches Kursziel bei 2,62 Dollar

Einen durchaus bedeutenden Verlust hat heute XRP hinnehmen müssen. Die Kryptowährung hat einen Abschlag von -1,35 % bis in die Mittagstunde hinein verzeichnet. Dann ist der Kurs auf 2,19 Dollar gesunken. Derzeit tanzt die Kryptowährung rund um die Marke bei 2,20 Dollar. Das ist abgesehen von der generell schwächeren Tendenz seit Herbst eine kleine Erholung gegenüber dem Tiefststand, der Mitte des Monats noch zu verzeichnen war. Kryptowährungen insgesamt scheinen inzwischen wieder in einer besseren Verfassung zu sein.

Dafür spricht unter anderem auch, dass der Bitcoin als große Leitwährung an diesem Markt gestern die Marke von 89.000 Dollar überschritten hat. Wenn es gelingt, die Marke von 100.000 Dollar wieder ins Visier zu nehmen, dürfte dies Auswirkungen auf andere Kryptowährungen wie eben XRP haben.

XRP: Am Ende stark durch ETFs

XRP kann letztlich von den neuen Rahmenbedingungen am Markt sicherlich zusätzlich profitieren. Erst am Montag hatte Franklin Templeton einen entsprechenden ETF auf den Markt gebracht. Zuvor waren andere ETF-Lösungen emittiert worden, womit die Bedingungen sich verbessert haben.

ETFs sind aus Sicht von institutionellen Investoren Ausdruck einer besseren regulatorischen Verfassung des Marktes. XRP wird daher tendenziell einen höheren Zulauf als zuvor für sich verbuchen können. Aus dieser Sicht sind die Rahmenbedingungen wie beschrieben deutlich besser geworden.

Sofern die Krypto-Märkte insgesamt wieder Tritt fassen, was durchaus teilweise umstritten ist, dürfte vor allem XRP hier noch ordentliche Chancen haben. Das Kursziel aus Sicht der technischen Analysten liegt zunächst bei 2,62 Dollar.

XRP Chart

Hier war zuletzt der GD 200 unterkreuzt worden. Dies ist der langfristige Trend-Indikator, der sicherlich auch viel Beachtung findet.

XRP hat sich mittlerweile wieder in eine etwas bessere Ausgangsposition gebracht.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)