XRP: Erholung steht auf wackligen Beinen!

XRP profitiert von Aussicht auf Shutdown-Ende und ETF-Zulassungserwartungen, doch die charttechnische Lage bleibt weiterhin fragil trotz kurzfristiger Erholung.

Auf einen Blick:
  • Starker Wochenauftakt mit 7 Prozent Kursplus
  • Neun XRP-ETFs warten auf SEC-Genehmigung
  • Charttechnisch weiterhin angespannte Situation
  • Wichtige Widerstands- und Unterstützungszonen definiert

Der Ripple-Coin von XRP hat zum Wochenauftakt deutlich zulegen können. Am Montag stieg der Altcoin um fast 7 Prozent auf 2,52 Dollar und schnitt damit deutlich besser ab als der Bitcoin und die meisten anderen kryptowährungen. Die Aussicht auf ein Ende des Government-Shutdowns in den USA erweist sich dabei als Kurstreiber.

Zahlreiche Spot-ETFs im Wartestand

Denn die Hoffnung liegt darin, dass durch das Wiederhochfahren der Regierungsgeschäfte Tempo in den Genehmigungsprozess zahlreicher Spot-ETFs kommt. So hat die US Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) neun XRP Spot-ETFS gelistet, die final aber von der Börsenaufsicht SEC genehmigt werden müssen.

XRP Chart

Mit dem Ende des Shutdowns, der nun noch im Repräsentantenhaus und final von US-Präsident Trump abgesegnet werden muss, würde die Personalbesetzung der Fed wiederhergestellt, was Zulassungsverfahren entsprechend beschleunigen würde. Somit könnten in den nächsten Tagen möglicherweise zahlreiche Spot ETFs grünes Licht bekommen, was dem gesamten Krypto-Sektor, aber vor allem auch XRP zugutekäme.

Chartbild weiter angeschlagen

Doch die charttechnische Lage bleibt angespannt. So hat XRP am Montag zwar einen kräftigen Preissprung hingelegt. Zu einem Ausbruch über 50- und 200-Tage-Linie (SMA50; SMA200) hat die Kraft aber nicht ausgereicht. Und am Dienstag geben die Kurse schon wieder nach.

Nachhaltig aufhellen würde sich das Chartbild ohnehin erst, wenn der Abwärtstrend seit dem Rekordhoch seit Mitte Juli durchbrochen wird. Die entsprechende Trendlinie verläuft im Bereich 2,81 Dollar.

Auf der Unterseite sollten Anleger den zentralen Support bei 1,90/2,00 Dollar im Auge behalten. Ein Fall darunter könnte weitere massive Korrekturen auslösen.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)