XRP: Am Ende!

Die Kryptowährung XRP verzeichnet massive Verluste und fällt unter die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke. Die unerwartete Stärke des US-Dollars belastet den gesamten Kryptomarkt.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von über fünf Prozent
  • Fall unter die 3-Dollar-Grenze
  • Starker US-Dollar als Hauptbelastung
  • Positive Ripple-News ohne Wirkung

Für die Kryptowährung XRP scheint heute die Bewegung am Ende. Die Notierungen sackten um weitere über -5 % nach unten. Damit ist die Kryptowährung bei nur noch rund 2,81 Dollar angekommen und lässt derzeit jede Widerstandskraft vermissen.

Denn auch am Sonntag war es bereits deutlich abwärts gegangen. Damit scheint auch die Kursgrenze von 3 Dollar, die bis dato als erheblich galt, kein schnelles Thema mehr zu sein. Die Kryptowährungen insgesamt leiden wohl auch darunter, dass die Leitwährung Dollar nicht so schwach scheint wie vielleicht gedacht. Die Zinssenkung in der vergangenen Woche fiel nur milde aus, womit die Märkte sich ggf. verschätzt haben.

XRP: Ist hier alles anders?

Wenn der Dollar überraschend etwas stabiler bleibt, werden die Kryptowährungen hier im Vergleich damit schwächer beurteilt. Damit liegt gegen alle Erwartung eine kritische Situation vor.

XRP Chart

Denn just jetzt hat Ripple die institutionellen Rahmenbedingungen für die Investments verbessert. Dies schien sich zunächst auch im Trend niederzuschlagen. Neue ETCs oder auch die Möglichkeit, in Optionen zu investieren, spielen offenbar eine nur untergeordnete Rolle. Die Stimmung hängt offenbar am Dollar. Dies sehen Investoren auch bei Bitcoin und Co. XRP leidet ganz besonders darunter.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)