Xponential Fitness-Aktie: Das Damoklesschwert ist weg!

Mit einem Kurssprung von 35 Prozent war die Xponential Fitness-Aktie am Donnerstag Spitzenreiter unter allen Russell 2000-Aktien. Was sorgte für die Kursexplosion?

Auf einen Blick:
  • SEC stellt Untersuchung gegen Xponential Fitness ein
  • Seit Ende 2023 große regulatorische Unsicherheit
  • Kursziele für Aktie zwischen neun und 20 US-Dollar

Mit einem gewaltigen Kurssprung von 35 Prozent war die Xponential Fitness-Aktie am Donnerstag Spitzenreiter unter allen im Russell 2000 gelisteten US-Aktien. Was sorgte für die Kursexplosion beim weltgrößten Franchisegeber für Fitnessboutiquen?

Die Börsenaufsicht stellt ihre Untersuchung ein

Es war die unerwartete Nachricht, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Untersuchung gegen Xponential Fitness ohne Einleitung weiterer Maßnahmen eingestellt hat. Die Untersuchung der SEC begann Ende 2023. Seitdem forderte die Börsenaufsicht der USA zahlreiche Dokumente vom Unternehmen an und sorgte für eine gewaltige regulatorische Untersicherheit.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die meisten Analysten erwarten weitere Kurssteigerungen der Xponential Fitness-Aktie. Die Kursziele liegen zwischen neun und 26 US-Dollar.

Als erstes Unternehmen reagierte das Analysehaus Guggenheim auf die Nachricht und bekräftige seine Kaufempfehlung für die Xponential Fitness-Aktie mit einem Kursziel von 13 US-Dollar.

Guggenheim teilte mit, dass dieses Kursziel möglicherweise zu konservativ sein könnte. Laut Meinung der Analysten könnte die Anwendung eines höheren Bewertungsmultiplikators besonders auf das Club Pilates-Geschäft des Fitness-Franchise-Unternehmens zu einer wesentlich höheren Bewertung führen.

Umsatz hui, Gewinn pfui

Xponential Fitness ist in den letzten drei Jahren sehr stark gewachsen und hat seinen Umsatz in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt. Das Fitness-Unternehmen leidet aber unter einer schwachen Profitabilität.

Das Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 erscheint vor dem Hintergrund der niedrigen Margen nicht besonders günstig. Anleger tun gut daran, weitere Fortschritte bei der Gewinnmarge abzuwarten.

Xponential Fitness-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xponential Fitness-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xponential Fitness-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xponential Fitness-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xponential Fitness: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xponential Fitness-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xponential Fitness. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xponential Fitness Analyse

Xponential Fitness Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xponential Fitness
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xponential Fitness-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x