Bei Xiaomi steht Gerüchten zufolge mal wieder ein neues Smartphone an. Das Poco X8 Pro soll wohl schon demnächst angekündigt werden und laut einem Bericht von „notebookcheck.com“ als globales Gegenstück zum Redmi Turbo 5 an den Start gehen. Leaks wollen sogar schon erfahrne haben, welche Hardware in dem Gerät zum Einsatz kommt.
Via dem Kurznachrichtendienst X behauptet der Leaker Yogesh Brar, dass Xiaomi sich wohl auf einen Prozessor von MediaTek verlassen wird. Konkret soll der Dimensity 8500 zum Einsatz kommen. Das ist so weit keine Überraschung, da im Vorgänger ebenfalls ein MediaTek-Prozessor zum Einsatz kam.
Verabsachiedet sich Xiaomi von Qualcomm?
Allerdings spricht Brar auch darüber, dass Xiaomi insgesamt eine Abkehr im großen Stil von Qualcomm-Prozessoren plane. Weiter ins Detail ging er dazu allerdings nicht. Bekannt ist, dass der US-Chiphersteller erst kürzlich die Zusammenarbeit mit Xiaomi erweiterte und zumindest die Flaggschiffe sich in absehbarer Zukunft auf Snapdragon-SoCs verlassen dürften.
Es bleibt abzuwarten, ob Xiaomi wirklich noch neue Pläne bei der Hardware schmiedet und wie sich dies auf die Produktpalette auswirken mag. Erfreulich aus Anlegersicht wäre es wohl vor allem, ließen sich die Kosten etwas drücken. Geht es um die Leistung, dürfte es bis zur gehobenen Mittelklasse realtiv einerlei sein, welcher Chip genau in einem Smartphone sitzt. Für alltägliche Anwendungen braucht es kein Powerhouse.
Die Xiaomi-Aktie stabilisiert sich
Xiaomi Aktie Chart
Die Börse misst Spekulationen um Xiaomi-Smartphones nicht mehr allzu viel Bedeutung bei, auch wenn es sich um eine der wichtigsten Gewinnquellen handelt. Der Fokus liegt klar auf den E-Autos, die bisher nur Verluste erzeugt haben. Gehofft wird aber auf langfristige Erfolge. Die Euphorie ist etwas verflogen, doch zum Wochenende hat die Xiaomi-Aktie es sich bei noch immer ansehnlichen 6,27 Euro bequem gemacht. Das sind fast 50 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.