Nach Unternehmen oder News suchen

Xiaomi-Aktie: Das wäre ein gutes Signal!

Die Xiaomi-Akie präsentiert sich stabil trotz Gegenwind im Pkw-Markt. Der Wert seitwärts mit Test der 50-Tagelinie.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie: Juli: 30.000+ ausgelieferte Elektrofahrzeuge
  • YU7-SUV mit EliteSiC M3e-Technologie
  • Neues Open-Source-KI-Sprachmodell veröffentlicht
  • Gemischte Analystenratings (Jefferies positiv, Nomura neutral)
  • Schwächeres Wachstum im chinesischen Pkw-Markt

Die Xiaomi-Aktie zeigt sich nach jüngsten Schwankungen stabil. Am 14. August schloss der Kurs bei 53,05 HKD, leicht unter dem Vortag. Zuvor war die Aktie von 50,80 HKD (11. August) auf bis zu 53,25 HKD gestiegen.

Fundamental bleibt die Story intakt:

Xiaomi hat im Juli mehr als 30.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert und setzt mit dem YU7-SUV auf Onsemis EliteSiC M3e-Technologie. Zudem treibt Navitas Semiconductor die neue Generation von GaN-Ladegeräten an. Ein weiterer Meilenstein ist die Veröffentlichung einer Open-Source-Version des eigenen KI-Sprachmodells, das die Vernetzung von Geräten im Xiaomi-Ökosystem stärken soll.

Xiaomi Aktie Chart

Analystenmeinungen sind gemischt:

Während Jefferies & Co. die Kaufempfehlung bekräftigt, reduzierte Nomura die Einstufung von „Kaufen“ auf „Neutral“. Die schwächere Nachfrage nach Hybridfahrzeugen in China, die das Wachstum des Pkw-Marktes im Juli gebremst hat, ist belastend.

Insgesamt ist Xiaomi durch seine Investitionen in Elektromobilität, KI und Ladeinfrastruktur gut positioniert, muss sich jedoch im Wettbewerb auf dem chinesischen Markt und aufgrund regulatorischer Herausforderungen beweisen. Ein kurzfristiges positives Zeichen könnte ein Rebreak der 50-Tagelinie sein, die zurzeit etwas über den Kursen verläuft.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 14. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x