Xiaomi meldet für das zweite Quartal einen deutlichen Satz nach vorn. Der Umsatz lag bei 116 Milliarden Renminbi – das entspricht einem Zuwachs von 30,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Getrieben wurde die Entwicklung durch starke Smartphone- und E-Auto-Auslieferungen. Das ist die Basis. Ergänzend sorgen neue Produktgenerationen und eine stabile Nachfrage in wichtigen Absatzregionen für Zugkraft.
Für die Xiaomi-Aktie ist dieser Trend zentral: Das Kerngeschäft liefert wieder verlässlich Volumen, während neue Sparten noch anlaufen und großes Umsatzpotenzial bieten (E-Auto-Sparte). Die Nachrichtenlage bestätigt genau dieses Muster. Für Anleger heißt das: Aktuell gibt es Rückenwind aus dem operativen Kern und dazu Spielräume für Investitionen in angrenzende Bereiche.
Xiaomi-Aktie: Zwischen „Verkaufen“ und „Kaufen“!
Bemerkenswert ist der Kontrast in den Analystenstimmen. Zephirin bekräftigt eine Verkaufsbewertung für die Xiaomi-Aktie. Die Einschätzung basiert auf der Vorsicht bei der Bewertung und Zyklik. Auf der anderen Seite hält Jefferies am Rating „Kaufen“ fest. Damit wird die Erholungskraft des Geschäfts hervorgehoben, inklusive des Effekts neuer Gerätezyklen.
Beide Sichtweisen liegen nebeneinander – und sie prägen kurzfristig die Kursentwicklung. Für die Xiaomi-Aktie ist diese Bandbreite der Investitionen in bestehende und neue Geschäftsteile mehr als eine Debatte. Sukzessive werden die Mittel in die E-Auto-Perspektive verschoben.
Smartphones tragen, IoT hilft, E-Auto-Anlauf wird schlanker!
Der Blick hinter die Schlagzeilen zeigt eine interessante Bewegung. Einige Marktexperten wie das Wall Street Journal heben derzeit das robuste IoT-Geschäft hervor und verweisen zugleich auf geringere Verluste im E-Auto-Segment. Beides stützt die Ertragsseite. Das passt zum Gesamtbild: Erst stabilisiert das Smartphone-Geschäft die Basis, darüber helfen angrenzende Plattformen, überproportionale Renditen zu erwirtschaften. Für die Xiaomi-Aktie ist die Konsequenz klar: Die nächsten Quartale entscheiden.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.