Xiaomi-Aktie: Trump haut drauf!

Die Xiaomi-Aktie sackte am Freitag um fast acht Prozent ab. Was steckt hinter der Talfahrt des Elektronikkonzerns?

Auf einen Blick:
  • USA kündigen Zoll von 100% auf chinesischen Waren an
  • Beginn bereits für Anfang November geplant
  • Xiaomi wäre dadurch massiv geschädigt

Die Xiaomi-Aktie sackte am Freitag um fast acht Prozent ab und setzte damit ihre seit einigen Tagen anhaltende Talfahrt fort. Zum Wochenschluss ging das Papier des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns auf einem neuen Dreimonatstief aus dem Handel. Was steckt hinter der Talfahrt von Xiaomi?

Neue Eskalation zwischen den USA und China

Verantwortlich für den herben Kursverlust am Freitag war niemand Geringerer als US-Präsident Donald Trump. Er kündigt überraschend an, auf alle chinesische Waren Zölle in Höhe von 100 Prozent zu erheben. Die neuen Importabgaben sollen bereits ab dem 1. November in Kraft treten.

Trump reagiert damit auf die Pläne Pekings, ab Anfang November umfassende Exportkontrollen auf einen Großteil seiner Produkte einzuführen. Stein des Anstosses dürften vor allem die Kontrollen auf Seltene Erden sein, bei denen die Volksrepublik ein Quasi-Monopol besitzt, die aber für die internationale Elektronik- und Rüstungsindustrie eine enorme Bedeutung haben.

Beide Mächte fahren schwere Geschütze auf

Die erneute Eskalation des Handelsstreits zwischen Washington und Peking zeigt, wie angespannt die Lage zwischen den beiden Weltmächten immer noch ist. Beide Länder fahren diesmal große Geschütze auf.

China ist bereit, bei Rohstoffen seine Muskeln spielen zu lassen und damit die Technologieindustrie der USA zu schwächen. Die USA sind ihrerseits bereit, der chinesischen Exportindustrie durch die Zölle massiven Schaden zuzufügen.

Einer der großen Leidtragenden dieser Zölle wäre Xiaomi. Die Elektronikartikel der Chinesen würden sich dadurch auf dem US-Markt gravierend verteuern und wären kaum mehr mit vergleichbaren Produkten konkurrenzfähig. Sollen die Zölle tatsächlich in Kraft treten, dürfte es mit der Xiaomi-Aktie weiter nach unten gehen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)