Am Freitag lag die Aktie von Xiaomi noch am Boden: Bis auf 4,60 Euro waren die Papiere des chinesischen Technologie-Konzerns zurückgefallen, es war der tiefste Kursstand seit April. Doch seitdem hat sich die Stimmung gedreht: Nach einem Schlusskurs von 4,71 Euro am Montag, schob sich die Xiaomi-Aktie am Dienstag zeitweilig bis auf 4,87 Euro nach vorne. Vor den am 18. November erwarteten Quartalszahlen von Xiaomi setzen sich offenbar die Analysten durch, die Shortseller haben das Nachsehen.
Hedgefonds wetten wohl verstärkt gegen Xiaomi
Denn: „Hedgefonds haben eine pessimistische Haltung gegenüber der Aktie von Xiaomi eingenommen“, werden Analysten von Goldman Sachs aktuell von den IT Times zitiert. Gründe dafür seien unter anderem „fehlende positive Impulse, Sicherheitsbedenken bei Autos, Verzögerungen beim Fabrikbau und die trotz jüngster Werbeaktionen ausbleibende Nachfrage im Elektrofahrzeuggeschäft“, wie es bei Goldman Sachs heißt. Die Short-Positionen der wichtigsten institutionellen Brokerkunden in den Aktien von Xiaomi stiegen in der vorletzten Woche demnach um satte 53 Prozent.
- Mit diesem Instrument wetten die Leerverkäufer auf fallende Kurse bei der Xiaomi-Aktie
- Damit aber stehen sie diametral zur Analystenmehrheit, die deutliche Kurssteigerungen erwartet
Laut marketscreener.com nämlich empfehlen derzeit 32 von 38 institutionellen Beobachtern die Xiaomi-Aktie zum Kauf. Lediglich drei würden ihren Bestand im Moment halten, ebenfalls drei Analysten raten zum Verkauf.
Analysten sehen Xiaomi bei 6,77 Euro
Entsprechend hoch liegt auch das durchschnittliche Kursziel für Xiaomi, das sich auf derzeit umgerechnet 6,77 Euro beläuft. Im Mittel sehen die Beobachter bei den Papieren somit ein mittelfristiges Kurspotenzial von weiteren knapp 50 Prozent. Wer am Ende mit seiner Einschätzung Recht behält, wird sich möglicherweise in genau einer Woche erweisen, wenn Xiaomi endlich die Bücher aus dem dritten Quartal öffnet.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
