Die Aktie von Xiaomi ist mit einem ordentlichen Aufschlag in den Handel im September gestartet. Bis zum Montagnachmittag ging es mit den Papieren des chinesischen Techkonzerns um 1,65 Prozent auf 5,92 Euro nach oben. Auslöser waren zweifellos auch die guten Verkaufszahlen aus dem Bereich Elektroautos, demnach hat Xiaomi im August zum zweiten Mal in Folge mehr als 30.000 Einheiten abgesetzt hatte. Bis vor dem Wochenende war die Aktie hingegen noch deutlich unter Druck. Möglicher Hintergrund: in Indien hat das Unternehmen Ärger mit den beiden größten Konkurrenten.
Hat Xiaomi Apple und Samsung verunglimpft?
Dass Unternehmen mit vergleichende Werbung arbeiten, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Doch in Indien ging Xiaomi nun offenbar den einen Schritt zu weit, was dem den Chinesen laut eines Berichts eines lokalen Mediums jetzt rechtliche Probleme beschert, wie winfuture.de berichtet. „Sowohl Apple als auch Samsung sollen Xiaomi in mehreren Fällen Unterlassungsaufforderungen zugestellt haben“, heißt es. Die Wettbewerber seien der Ansicht, dass der Hersteller mit unrechtmäßigen Vergleichen für die Kamerafunktionen seiner High-End-Smartphones der 15er-Reihe werbe.
Besonders provozierend sei eine ganzseitige Anzeige vom 1. April 2025 gewesen, meldet das Portal Giga: Darin habe Xiaomi Apples iPhone 16 Pro Max mit dem Hinweis verspottet, die Kamera könne nicht mit dem neuen Xiaomi 15 Ultra mithalten. Bereits zuvor hatte Xiaomi demnach in einem Launch-Event das iPhone 16 als „cute“ (süß) bezeichnet – und Samsung in ähnlicher Weise attackiert.
Sofortigen Stopp der Xiaomi-Kampagne gefordert
- Beide Firmen haben Xiaomi laut Giga über sogenannte „cease-and-desist notices“ aufgefordert, die Kampagnen sofort zu stoppen
- In den Schreiben ist demzufolge von „disparaging content“ die Rede – also Inhalten, die den Ruf der Marken schädigen könnten
Xiaomi hat sich zum Sachverhalt laut der Berichte bislang nicht geäußert. Die Infos indes stammen aus Quellen aus dem Umfeld von Apple und Samsung, wobei diese bisher ebenfalls offiziell keine Stellung bezogen haben.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.