Xiaomi scheint steigende Speicherpreise immer deutlicher zu spüren zu bekommen. Bereits im Sommer warnten Experten davor, dass die Speicherhersteller sich zunehmend auf das lukrative Geschäft mit KI-Beschleunigern konzentrieren könnten und dadurch Speicherbausteine für Smartphones und ähnliche Geräte knapp werden könnte.
Kürzlich brachte Xiaomi nun mit dem Redmi K90 den Nachfolger des K80 auf den Markt und verlangt für das frische Gerät 2.599 Yuan und damit 100 Yuan mehr als ein Jahr zuvor. Umgerechnet entspricht der Aufschlag etwa zwölf Euro, was überschaubar klingt. Für die sehr preissensible chinesische Kundschaft ist es aber dennoch spürbar und im Netz machte sich schnell Unmut breit.
Xiaomi: Keine Besserung in Sicht
Darauf reagierte schließlich Xiaomi-Chef Lu Weibing, der begrenzte Rabatte für die Variante des K90 mit 512 GB in Aussicht stellte. Zugleich ließ er aber wissen, dass höhere Speicherpreise die Preisgestaltung weiterhin beeinflussen werden und eine Entspannung eher nicht in Sicht sei. Die Kundschaft wird sich also wohl auf höhere Smartphone-Preise einstellen müssen.
Mehr oder minder zeitgleich gerät Xiaomi auch bei seinen E-Autos unter Druck. Die gelten zwar weiterhin als günstig, doch ein tödlicher Unfall führte zu Zweifeln an der Sicherheit. In Kombination scheint die Honeymoon-Phase an der Börse endgültig vorbei zu sein. Um 16,4 Prozent fiel die Xiaomi-Aktie in den letzten vier Wochen an den hiesigen Märkten. Zum Wochenende landete das Papier bei eher mauen 5,10 Euro.
Xiaomi Aktie Chart
Gegenwind
Bei Xiaomi kommt momentan einiges zusammen und die Euphorie scheint erst einmal vorbei zu sein. Steigende Speicherpreise könnten sich zunehmend zum Problem entwickeln, da die Komponenten heute in nahezu allen nur erdenklichen Geräten benötigt werden. Wie die Reaktion auf die höheren Preise für das K90 zeigen, kann Xiaomi die steigenden Kosten nicht einfach sorgenfrei an die Kundschaft weiterreichen. Die Herausforderungen nehmen zu und die Börsianer werden vorsichtiger.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
