ISIN/WKN oder Name

Xiaomi-Aktie: Die Prioritäten sind klar!

Xiaomi erwägt internationale Elektroauto-Verkäufe ab 2027 und konzentriert sich zunächst auf starke Nachfrage im Heimatmarkt China.

Auf einen Blick:
  • SU7 und YU7 sorgen für Rekordbestellungen in China
  • Internationale Expansion frühestens 2027 geplant
  • Produktionsengpässe führen zu langen Wartezeiten
  • Xiaomi nutzt Smartphone-Ruf für Elektroauto-Erfolg

Xiaomi hat mit seinem ersten Elektroauto-Modell „SU7“ einen beachtlichen Siegeszug im Heimatland China hingelegt. Doch außerhalb der Volksrepublik sind die Stromer des Elektronikgiganten bis dato noch nicht verfügbar. Allzu schnell wird sich daran wohl auch nichts ändern, wie kürzlich die Nachrichtenagentur Reuters berichtete.

Demnach zieht Xiaomi den Verkauf seiner Elektroautos im Ausland erst ab 2027 in Erwägung. Reuters beruft sich hierbei auf Aussagen des Xiaomi-CEO Lei Jun. Zunächst wolle sich der Konzern auf den Heimatmarkt konzentrieren, wo es erhebliche Bestellungen für den „SU7“ und den neuen „YU7“ gebe, der erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Xiaomi: Chinesen reißen sich offenbar um neuen „YU7“

Innerhalb weniger Minuten nach dem Verkaufsstart des Mittelklasse-Stromers „YU7“ sollen 200.000 Bestellungen eingegangen sein. Der Andrang ist offenbar so groß, dass die Kunden nun teilweise mehr als ein Jahr auf ihr Fahrzeug warten müssen. Dies wiederum hat zuletzt für Unmut gesorgt. CEO Lei beteuerte daraufhin, dass man alles daran setze, die Produktionskapazitäten zu erhöhen.

Zur Einordnung: Xiaomi ist erst seit 2024 auf dem Markt für Elektroautos. Auch wegen seiner enormen Bekanntheit im Smartphone-Bereich konnte das Unternehmen ein erhebliches Interesse für seine Fahrzeuge generieren.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x