Xiaomi-Aktie: Niedergetrampelt!

Die Xiaomi-Aktie erreicht ein 6-Monats-Tief bei 4,70 Euro, nachdem Leerverkäufe um 53% stiegen und Goldman Sachs das Kursziel kürzte. Sicherheitsbedenken und Margendruck belasten das Unternehmen.

Auf einen Blick:
  • Leerverkäufe steigen innerhalb einer Woche um 53%
  • Goldman Sachs reduziert Kursziel um etwa 10%
  • Aktie fällt auf neues 6-Monats-Tief bei 4,70 Euro
  • Sicherheitsbedenken und Preiskämpfe belasten Geschäft

Die Stimmung rund um die Xiaomi-Aktie scheint sich grundlegend gewandelt zu haben. Wurde das Unternehmen vor einem Jahr um diese Zeit noch mehr oder minder als das neue Tesla gehandelt, geht es nun schon seit einer Weile im hohen Tempo abwärts. Auch vom Lob für den Start von Elektroautos und dafür, genau das geschafft zu haben, was Apple nie gelungen ist, ist wenig geblieben.

Es half zuletzt auch nicht, dass Xiaomi für den Oktober wieder ansehnliche Absatzzahlen vorstellen konnte. Sicherheitsbedenken nach Unfällen sowie der anhaltende Preiskampf auf dem chinesischen Mdrängen sich in den Vordergrund und lassen die Marktakteure bewusst gegen die Xiaomi-Aktie setzen.

Xiaomi im Visier der Leerverkäufer

Genau das beobachtet die US-Bank Goldman Sachs, wie „Wallstreet Online“ berichtet. Jüngste Erhebungen zeigen einen Anstieg der Leerverkaufspositionen in der zurückliegenden Woche um 53 Prozent. Goldman Sachs selbst sieht aufgrund teurer Speicherchips und höherem Margendruck ebenfalls Probleme aufkommen und reduzierte das Kursziel zuletzt um rund zehn Prozent.

Passend dazu stürzte die Xiaomi-Aktie kürzlich auf ein frisches 6-Monats-Tief. An den hiesigen Handelsplätzen ging das Papier mit mauen 4,70 Euro ins Wochenende, nachdem am Freitag Abschläge von 2,9 Prozent zu verkraften waren. Von Kauflaune fehlt weit und breit jede Spur.

Xiaomi Aktie Chart

Wohin geht die Reise?

Jede Rallye hat ein Ende und bei Xiaomi scheinen die Bullen endgültig das Steuer aus der Hand gegeben zu haben. Zwar bleibt es aktuell noch bei einem Plus von nicht ganz zehn Prozent seit Jahresbeginn. Charttechnische Durchbrüche nach unten lassen aber daran zweifeln, ob jene Zugewinne noch sonderlich lange verteidigt werden können.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)