Xiaomi-Aktie: Neuer High-Performer!

Xiaomi-Gründer Lei Jun könnte am 25. September die leistungsstarke GT-Version des YU7-Elektroautos vorstellen. Was bisher bekannt ist.

Auf einen Blick:
  • Vorstellung des YU7 GT am 25. September
  • Leistung von über 1.000 PS erwartet
  • Testfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife
  • Breitere Karosserie mit sportlichem Design
  • Xiaomi seit 2024 im E-Auto-Markt aktiv

Am 25. September wird Xiaomi-Gründer Lei Jun eine Rede halten, auf die Fans und Investoren gleichermaßen gespannt warten. Denn: Laut Medienberichten wird der Konzernboss eine hochleistungsfähige Version des Xiaomi-Stromers „YU7“ vorstellen. Zuerst berichtete hierüber das chinesische Portal „autohome.com.cn“.

Xiaomi: Neuer High-Performer „YU7 GT“ im Visier

Demnach könnte das neue Modell den Namen „YU7 GT“ tragen. Das Fahrzeug könnte – ähnlich wie Xiaomis erster Hochleistungsstromer „SU7 Ultra“ – über mehr als 1.000 PS verfügen.

Dem Bericht zufolge tauchten kürzlich Fotos des neuen „YU7 GT“ auf, wie er auf der Nürburgring-Nordschleife – offenbar gehüllt in ein foliertes Tarnmuster – getestet wurde. Demnach weist das Fahrzeug breitere Kotflügel, eine muskulösere Heckpartie und eine insgesamt breitere Stance im Vergleich zum Standard-YU7 auf.

E-Mobilität: Newcomer Xiaomi schlägt ein wie eine Bombe

Xiaomi ist erst seit 2024 im Markt für Elektroautos aktiv und hat damit bis dato große Erfolge erzielt. Die Stromer des Elektronikkonzerns zeichnen sich durch eine Vielzahl an smarten Technologien und Feautures aus, was gerade im Heimatland China auf großes Interesse stößt. Auch die Reputation des Konzerns als Smartphone- und Haushaltsgerätehersteller dürfte dem Autoabsatz zugutekommen.

Von Beginn an legt Xiaomi bei seiner E-Autooffensive auch großen Wert auf Performance und spektakuläre Rekorde. Entsprechend erwartet der Markt, dass auch zum neuen „YU7“ zeitnah eine Performance-Variante vorgestellt wird. Die Rede von Lei Jun am Donnerstag könnte hierfür öffentlichkeitswirksam genutzt werden.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)