An der Börse reißt Xiaomi derzeit nicht gerade Bäume aus. Als es am späten Dienstagshandel mit den Papieren des chinesischen Techkonzerns dann plötzlich doch von zuvor 5,85 Euro in der Spitze bis auf 5,96 Euro nach oben ging, setzten alsbald wieder Verkäufe ein. Am Donnerstag rutschte die Xiaomi-Aktie kurzzeitig sogar wieder unter die Marke von 5,80 Euro, bevor sie sich wieder fing. Freuen können sich derzeit statt der Aktionäre eher die Kunden – auf sie wartet offenbar das nächste große Ding.
Xiaomi präsentiert überraschend früh HyperOS 3
Denn wie Medien übereinstimmend berichten, hat der Hersteller nun offiziell und überraschend früh HyperOS 3 präsentiert. Seit Wochen schon kursierten Gerüchte über den Release des neuen Betriebssystems, „jetzt gibt das Unternehmen mit einem öffentlichen Countdown auf seinen Kanälen die endgültige Bestätigung“, heißt es bei Giga. HyperOS 3 bringe eine Reihe sicht- und spürbarer Veränderungen mit sich, allen voran verspreche Xiaomi flüssigere Animationen, ein komplett überarbeitetes Icon-Design sowie eine durchgehende visuelle Sprache.
Lü Weibing, Präsident der Smartphone-Sparte, erklärte laut chip.de, dass HyperOS 3 als Neuanfang für die Software gilt. Xiaomi wolle „ein System schaffen, das schnell reagiert, einfach bedienbar ist und über alle Produktlinien hinweg konsistente Erlebnisse bietet – von Smartphones über Tablets und Wearables bis hin zu Smart-Home-Geräten“, heißt es.
- Das Betriebssystem soll als zentraler Knotenpunkt für das gesamte Ökosystem dienen, alles soll nahtlos zusammenspielen
- Dabei hatte Weibing die, bislang ausschließlich in China erhältlichen, Xiaomi-Elektroautos noch nicht einmal genannt
Xiaomi positioniert sich gegen Samsung und Oppo
Das Update baut laut der Berichte auf Android 16 auf, mit starkem Fokus auf KI-Integration sowie optimierte Performance. „Damit positioniert sich Xiaomi offen gegen Samsungs One UI 8 und Oppos ColorOS 16“, so die Chip. Erste Tests laufen demnach bereits auf Geräten wie der Xiaomi-15-Reihe, dem Redmi Note 14 sowie dem POCO F7.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.