Nach Unternehmen oder News suchen

Xiaomi-Aktie: Kippt die Stimmung?

Citigroup reduziert Xiaomis Kursziel trotz Kaufempfehlung. Smartphone-Preise und Betriebskosten belasten die Quartalserwartungen.

Auf einen Blick:
  • Citigroup passt Kursziel nach unten an
  • Rückgänge bei Smartphone-Verkaufspreisen
  • Aktie verliert sieben Prozent in fünf Tagen
  • E-Auto-Absatz steigt, stützt Kurs aber nicht

Xiaomi steht an der Börse schon seit einer Weile unter zunehmenden Druck. Nun setzen die Analysten der Citigroup noch einen drauf. Zwar bleibt es bei einer Kaufempfehlung, doch das Kursziel wurde auf 69 Hongkong-Dollar nach unten angepasst, was umgerechnet etwa 7,55 Euro entspricht. Es wird also nur noch ein eher überschaubares Aufwärtspotenzial identifiziert.

Dazu passt, dass die Experten zwar mit ordentlichen Ergebnissen für das zweite Quartal rechnen, aber nicht länger mit sensationellen Überraschungen. Als belastend werden Rückgänge bei den durchschnittlichen Verkaufspreisen von Smartphones wahrgenommen, außerdem weisen die Analysten auf steigende Betriebskosten hin.

Xiaomi: Ist das schon ein Abwärtstrend?

Die Börse reagierte ihrerseits mit Kursverlusten auf die etwas trüberen Aussichten. Zwar wird sich erst noch zeigen müssen, was Xiaomi voraussichtlich am 19. August tatsächlich vorzuweisen hat. Doch die Erwartungen scheinen mit jedem Tag zu schrumpfen und der Aktienkurs folgt diesem Beispiel. Am Freitagmorgen ging es um weitere 1,7 Prozent auf 5,54 Euro abwärts.

Xiaomi Aktie Chart

Damit hat die Xiaomi-Aktie allein in den letzten fünf Tagen um über sieben Prozent an Wert verloren. Auf der Habenseite gibt es momentan noch erfreuliche Steigerungen bei den Absatzzahlen von E-Autos. Die sind aber offenbar nicht erfreulich genug, um die Aktie des Unternehmens im Alleingang zu stützen.

Die Stimmung lässt nach

Die zunehmende Unsicherheit an den Märkten aufgrund mauer Konsumdaten, diversen Zollkapriolen und dergleichen mehr hinterlässt auch bei Xiaomi Wirkung. Umso mehr wird es nun darauf ankommen, dass die Zahlen den einen oder anderen positiven Impuls hinterlassen. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte die jüngste Abwärtsbewegung noch an Schwung gewinnen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 08. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x