Ende Juni erst startete der Verkauf des YU7 von Xiaomi unter einem tosenden Medienecho und mit einem wahrhaftigen Run auf das neue SUV. Binnen Minuten konnten mehr als 200.000 Vorbestellungen verzeichnet werden. Vor wenigen Tagen wurden nun auch die ersten Modelle an Kunden ausgeliefert und Konzernchef Lei Jun stand für Fotos mit den glücklichen Kunden bereit.
Bedient wurden allerdings nur all jene, die sich für ein bereits vorproduziertes Modell entschieden. Die Auslieferungen von konfigurierten Fahrzeugen soll im August beginnen. In welchen Mengen dann YU7 aus der Fabrik rollen, ist nicht bekannt. Die geringe Verfügbarkeit sorgt allerdings schon für Ärger.
Lohnt sich das für Xiaomi?
Wer heute einen YU7 bestellt, muss mit Wartezeiten von zehn Monaten rechnen. In China bedeutet dies, dass wahrscheinlich keine Förderungen in Anspruch genommen werden können, die zum Jahresende auslaufen. Das ist etwas ernüchternd und dass Xiaomi die Lieferzeit anfangs erst nach getätigter Vorauszahlung nannte, sorgte für Unmut bei den Käufern.
An der Börse kommen derweil Zweifel mit Blick auf den verführerisch günstigen Preis auf. Für umgerechnet etwa mehr als 30.000 Euro bietet Xiaomi den YU7 in der Basisvariante an. Das passt zum chinesischen Markt, der allerdings von einem heftigen Preiskampf und teils ruinösen Margen geprägt ist. Ob sich das Ganz für Xiaomi lohnt, ist bislang nicht bekannt.
Keine neuen Kursrekorde
Xiaomi Aktie Chart
Die Euphorie an der Börse lässt aber sichtlich nach. Die Xiaomi-Aktie fiel am Mittwochmorgen um 1,7 Prozent auf 6,28 Euro zurück und entfernte sich damit weiter vom letzten Hoch bei 7,40 Euro. Die Zweifel an der Profitabilität wiegen schwer, da Xiaomi mit seinen Elektroautos bis heute noch kein Geld verdient hat, gleichzeitig aber in die dortigen Wachstumsaussichten das meiste Geld an der Börse investiert wurde. Da ist es nachvollziehbar, dass die Nervosität angesichts anhaltender negativer Neuigkeiten aus der Branche zunimmt.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.