Xiaomi warnt vor steigenden Preisen: Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat der chinesische Elektronikkonzern angekündigt, dass die höheren Preise für Speichermodule die Herstellungskosten seiner Geräte deutlich nach oben treiben könnten.
Xiaomi-Aktie: Chinesen warnen vor steigenden Smartphone-Preisen
„Die gestiegenen Kosten für Speicherchips liegen weit über den Erwartungen und könnten sich noch verschärfen“, warnte Xiaomi-Manager Lu Weibing auf Weibo. Laut dem Agenturbericht hat Xiaomi kürzlich sein neues Einstiegsmodell Redmi K90 vorgestellt.
Die Basisversion verfügt über 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz und ist ab 2.599 Yuan (rund 364 US-Dollar) erhältlich. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell Redmi K80, das im November 2024 auf den Markt kam, startete noch bei 2.499 Yuan – ein deutlicher Hinweis darauf, dass die gestiegenen Chipkosten nun auch bei den Endpreisen bereits spürbar werden.
Die Ursache liegt in den globalen Engpässen rund um DRAM/NAND-Chips. Die Nachfrage nach diesen Komponenten ist vor allem durch den Boom der KI-Modelle und der Rechenzentren zuletzt deutlich nach oben geschnellt. In der Folge sind jene Chips, die ein essenzieller Bestandteil auch von PCs und Smartphones sind, deutlich teurer geworden.
SK hynix: Gewinnexplosion dank Marktengpässen
Profiteure davon sind Hersteller wie SK Hynix und Samsung Electronics. SK Hynix etwa erklärte vor wenigen Tagen, dass seine Produktion von Speicherchips für 2026 bereits ausverkauft sei. Im dritten Quartal 2025 hat das südkoreanische Unternehmen seinen Gewinn um 62 % auf umgerechnet 8 Milliarden US-Dollar gesteigert. Die Aktie von SK Hynix (GDR) steht auf 3-Jahres-Sicht mit 545 % im Plus.
Für Xiaomi werden die gestiegenen Herstellungskosten hingegen eher als Problem eingestuft. Denn: Um seinen Absatz aufrechtzuerhalten, könnte das Unternehmen dazu gezwungen sein, höhere Rabatte zu gewähren, was wiederum die Gewinnmargen unter Druck setzen würde
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
