Richtig stark zeigte die Xiaomi-Aktie sich schon seit einer ganzen Weile nicht mehr. Der Hype um die Elektroautos des chinesischen Tech-Konzerns ist merklich abgeflaut und die jüngste Smartphone-Generation scheint die Börsianer ebenfalls nicht begeistern zu können. In der Folge blieben Kursgewinne zuletzt meist aus.
Stattdessen kämpften die Käufer um die Unterstützung bei 6 Euro, was eine Weile lang auch einigermaßen gutging. Doch in dieser Woche verlor die Xiaomi-Aktie ihren Halt. Unter anderem aufgrund der Sorge um eine neuerliche Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA segelte der Kurs am Freitag im hohen Tempo gen Süden.
Das gab es bei Xiaomi länger nicht mehr
An den hiesigen Handelsplätzen knickte die Xiaomi-Aktie am Freitag um 6,1 Prozent ein und landete zu Handelsschluss bei nur noch 5,50 Euro. Damit wurden auch die Tiefstände aus dem August unterschritten und das Papier findet sich auf einem Niveau wieder, welches es zuletzt im April zu sehen gab.
Xiaomi Aktie Chart
Aus charttechnischer Sicht sieht das klar nach einem Durchbruch aus, nur leider in die aus Anlegersicht falsche Richtung. Umso spannender wird zu sehen sein, ob es über das Wochenende noch eine Entspannung geben mag. Ansonsten könnte in schneller Folge der Weg in Richtung 5 Euro oder sogar noch weiter in die Tiefe anstehen.
Keine Begeisterung
Es fehlt Xiaomi derzeit etwas an der Aussicht auf sensationelle Neuigkeiten. Durchaus respektable Absatzzahlen von Elektroautos sind bereits eingepreist und die heftige Konkurrenz im Segment knabbert am Selbstvertrauen der Anteilseigner. Es ist nicht so, als würde Xiaomi schon in Existenznot geraten; das Unternehmen könnte kaum weiter davon entfernt sein. Fehlende Wachstumssignale reichen aber schon völlig aus, um viele Anleger weiterzuziehen lassen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.