Die Smartphone-Welt befand sich in dieser Woche in Aufruhr, denn am Dienstag stellte Apple neue iPhones vor, was auch die Konkurrenz mit viel Aufmerksamkeit verfolgt haben dürfte. Im Vorfeld machten sich allerlei Gerüchte breit, darunter auch eien mögliche KI-Offensive in Zusammenarbeit mit Google, Anthropic und einem anderen Partner.
Davon war letztlich allerdings nichts zu sehen. Stattdessen präsentierte Apple unter anderem ein besonders flaches iPhone und den wahrscheinlich erneut schnellsten Chip in der Branche. Die Reaktionen fielen zuweilen durchaus positiv aus, aber bei Xiaomi scheinen die Anleger auch ein Stück weit aufzuatmen.
Keine Gefahr für Xiaomi?
Die weitgehend inkrementellen Verbesserungen von Apple bringen Xiaomi nicht weiter ins Schwitzen. Denn features wie ein 120-Hz-Display beim iPhone 17 gehören bei dem chinesischen Anbieter längst zum Standard. Die verwendeten Chips mögen etwas langsamer sein, was 99 Prozent der Nutzer im Alltag aber nicht auffällt. Davon ab kann Xiaomi in allen anderen Belangen problemlos mithalten.
Die Xiaomi-Aktie reagierte kurz nach der Ankündigung zunächst mit Kursverlusten, konnte dies im Laufe des Mittwochs aber weitgehend ausgleichen und am Donnerstagmorgen weiter bis auf runde sechs Euro zulegen. Damit bleibt der positive Trend der letzten Wochen erhalten. Die Xiaomi-Aktie blickt auf ein Plus von 7,4 Prozent im Monatsvergleich.
Xiaomi Aktie Chart
Erfolge sind gefragt
Das Smartphone-Segment bleibt für Xiaomi trotz der Erfolge im E-Auto-Bereich von großer Bedeutung, da letzterer bisher vor allem Verluste zu den Bilanzen beiträgt. Dass bei Apple die ganz große Sensation ausgeblieben ist, wird daher an der Börse als Chance darauf interpretiert, dass das Wachstum sich fortsetzen kann. Zuletzt schwächelte Xiaomi hier etwas und wuchs nur noch in einem äußerst überschaubaren Tempo.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.