Nach Unternehmen oder News suchen

Xiaomi-Aktie: Chancen und Risiken im Hightech- und EV-Markt Chinas

Die Herausforderungen sind groß für Xiaomi – Tesla, eine starke Konkurrenz, Preisdruck, schwächelnde Absätze im Smartphone-Markt.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie: 200 Mrd. Yuan für F&E in Zukunftstechnologien
  • Eigenes OS HyperOS und 3-nm-Chip Xring O1
  • Elektro-SUV YU7 und 1.000+ Patente
  • Rückgang bei Smartphones in China
  • Harte Konkurrenz im chinesischen EV-Markt

kommenden fünf Jahren in Forschung und Entwicklung – mit Fokus auf Halbleiter, KI, Elektromobilität und Smart Factories. Der hauseigene Mobilchip Xring O1 auf 3-Nanometer-Basis sowie das Betriebssystem HyperOS sollen das Ökosystem von Smartphone über Smart Home bis zum E-Auto vernetzen. Mit dem Elektro-SUV YU7 und über 1.000 Patenten zeigt Xiaomi echte Ambitionen im hart umkämpften chinesischen EV-Markt.

Doch Tesla übertrifft laut chinesischen Medien lokale Konkurrenten in Fahrassistenztests, während China gleichzeitig strengere Gesetze für autonome Systeme erlässt – was Innovationen verlangsamen könnte.

Chancen und Risiken für Xiaomi

Die Stärken des Unternehmens liegen in den Investitionen in eigene Schlüsseltechnologien, dem Einstieg in Elektromobilität mit eigenem SUV sowie die Entwicklung eigener Chips und Software (HyperOS). Risiken zeigen sich durch die Konkurrenz durch Tesla und Huawei und mögliche regulatorische Eingriffe in China. Auch ein rückläufiger Smartphone-Absatz und der harte Preiskampf im EV-Markt belasten. Hinzu kommt geopolitischer Druck durch Datenschutzbedenken gegen chinesische Firmen und der Ruf nach fairem Marktzugang in der EU. Aktuell nehmen die Anleger eine abwartende Haltung ein und warten auf die Q2-Daten am 19. August.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x