Xiaomi Aktie – Ausbruch gelungen und was bedeutet das für Anleger

Xiaomi erreicht mit starken Vorbestellungen für das neue SUV YU7 eine volle Auslastung bis 2027 und treibt den Aktienkurs auf Rekordniveau.

Auf einen Blick:
  • 240.000 Vorbestellungen für SUV YU7 in 18 Stunden
  • Produktionskapazität auf 300.000 Fahrzeuge verdoppelt
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch ohne Widerstände
  • Lieferzeiten für beliebte Modelle bei bis zu 59 Wochen

Xiaomi hat den letzten Widerstand sowie das vorherige Hoch überwunden und damit den Aufwärtstrend bestätigt. Nach oben zeigt der Chart aktuell keinen Widerstand. Das neue Fahrzeug, das Xiaomi vorgestellt hat, kam sehr gut an und sorgte für starke Aufmerksamkeit. Dieser erfolgreiche Start setzt die Konkurrenz zusätzlich unter Druck und könnte dem Markt neuen Schwung geben.

Volle Auslastung bis ins Jahr 2027

Xiaomi hat mit dem neuen SUV YU7 einen echten Ansturm ausgelöst. Innerhalb der ersten 18 Stunden gingen rund 240.000 Lock-in Orders ein – also verbindliche Vorbestellungen. Besonders das Einstiegsmodell steht hoch im Kurs. Damit sichert sich Xiaomi einen starken Wachstumsimpuls im Premium-EV-Segment und erhöht gleichzeitig den Druck auf Konkurrenten wie Tesla oder XPeng, die nun womöglich mit Preissenkungen reagieren müssen.

Xiaomi hat die Produktionskapazität bereits verdoppelt – auf 300.000 Fahrzeuge pro Jahr. Doch die Nachfrage ist so hoch, dass das Unternehmen mit der Fertigung kaum nachkommt. Besonders beliebte Modelle haben derzeit eine Lieferzeit von bis zu 59 Wochen. Durch die Umverteilung von Ressourcen versucht Xiaomi, die Wartezeiten abzufedern – was jedoch zu Verzögerungen bei anderen Modellen führt.

Auch im Chart zeigt sich die positive Stimmung deutlich. Die Aktie hat das letzte Hoch überschritten und ein neues Allzeithoch erreicht. Auf dem Weg nach oben stehen aktuell keine größeren Widerstände im Weg. Die zuvor hart umkämpfte Widerstandszone wirkt nun als Unterstützungsbereich. Das KGV liegt bei rund 59, was die starke Kursentwicklung und gleichzeitig die hohen Erwartungen an das Unternehmen widerspiegelt. Anleger setzen hier offenbar auf weiteres Wachstum, auch getragen durch die Dynamik im EV-Segment und den Erfolg des neuen SUV. Hier das Ganze einmal im Tages-Chart.

Xiaomi

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/rtEq2LcH/

Aktuell könnte im Sinne der Trendfortsetzung eine Kauf-Order interessant sein. Allerdings würde man damit auf dem aktuellen Höchststand der Aktie einsteigen. Sollte der Markt weiter steigen, relativiert sich das, doch gleichzeitig besteht auch die „Gefahr“ einer Korrektur. Deshalb würde ich persönlich einen Rücklauf an die mittlere Unterstützungszone abwarten. In diesem Bereich liegen auch das 50er und 61,8er Fibonacci-Retracement. Zeigt der Markt dort Stärke, könnte sich von diesem Niveau aus eine Long-Position anbieten.

Mit Short-Positionen wäre ich aktuell vorsichtig. Der Trend zeigt klar nach oben, und solche Trends neigen dazu, sich fortzusetzen. Erst wenn der Markt die letzten Tiefs bei rund 36 HKD bricht, kämen für mich auch Verkaufs-Überlegungen in Frage.

Ihr Konrad

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x