Die Aktie von Xiaomi kommt einfach nicht mehr in die Spur: Ende Juni noch auf einem Höchststand an der Nasdaq von genau 9,00 US-Dollar, waren die Papiere des chinesischen Techkonzerns bereits Mitte Juli bis auf 6,65 Dollar zurückgefallen, bevor sie sich wieder zu fangen schienen. Doch auf die Erholung bis auf 7,70 Dollar folgte der nächste Rückfall. Nach einem weiteren Minus am Donnerstag notiert die Xiaomi-Aktie bei nur noch 6,58 Dollar, der tiefste Stand seit Wochen. Die nächste, nicht unbedeutende Meldung hat an der Börse jedenfalls keine Wirkung gezeigt.
Xiaomi mit „Frontalangriff auf ChatGPT & Co“
Den nachdem Xiaomi mit rund 30.000 Verkäufen seiner Elektroautos im Juli einen neuen Monatsrekord aufstellte, was an den Märkten keinerlei positive Reaktion hervorrief, geht es nun um die Vernetzung der Produktwelten des chinesischen Herstellers: Xiaomi habe sein eigenes, quelloffenes KI-Sprachmodell namens MiDashengLM-7B veröffentlicht, meldet China Gadgets – und nennt es „einen Frontalangriff auf ChatGPT & CO“. Ziel sei eine tiefere und intelligentere Vernetzung seiner Produkte – „von den neuen Elektroautos bis hin zum hauseigenen Smart-Home-Ökosystem“. Damit positioniere sich Xiaomi klar im globalen KI-Wettbewerb, heißt es.
Das Xiaomi Sprachmodell basiert laut notebookcheck.com auf einer internen Architektur und integriert zudem das quelloffene Modell Qwen2.5-Omni-7B, das von Alibaba stamme. Der Schritt folge einem Branchentrend: „Auch Konzerne wie Tencent und Alibaba veröffentlichen zunehmend multimodale Modelle, die Sprache, Bild und Video verarbeiten können.“
- Besonders interessant ist zweifellos die Einbindung der Elektroautos SU7 und YU7, die in China für Furore sorgen
- Aufgrund des Erfolgs hat der Konzern zuletzt die Vertriebsaktivitäten ausgebaut und will auch die Produktion ausweiten
Xiaomi weitet E-Auto-Produktion aus
Im Juni hat sich Xiaomi laut Medienberichten ein weiteres Grundstück im Industriegebiet der Yizhuang New City in Peking gesichert. Die dort geplante Jahreskapazität soll bei 450.000 Fahrzeigen liegen. Eine echte Ansage. Nur an der Börse verfängt dies alles nicht.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.