Nach Unternehmen oder News suchen

Wasserstoff-Aktien: Plug Power springt dank weiterer Aufträge an und Nel ASA behält die Hoffnung bei!

Die guten Neuigkeiten im Wasserstoffsegment scheinen nicht abzureißen und insbesondere Plug Power steht plötzlich wie ein Highflyer da.

Auf einen Blick:
  • Plug Power berichtet über einen verlängerten Liefervertrag für Wasserstoff in den USA.
  • Die Aktie reagierte darauf mit dem nächsten Kurssprung.
  • Auch in Europa scheint die Stimmung sich aufzuhellen.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

es ist erst wenige Wochen her, dass die Stimmung bei Wasserstoff-Aktien sich irgendwo zwischen niedergeschlagen und katastrophal bewegte. Es mangelte an Aufträgen, die Unterstützung aus der Politik war im besten Fall mangelhaft und insbesondere bei Plug Power befürchteten die Anteilseigner sogar heftigen Gegenwind. Wie so oft sollte aber alles anders kommen, als es erwartet wurde.

Ein großer Fan von Wasserstoff ist Donald Trump zwar noch immer nicht, schon gar nicht in der grünen Variante. Das Weiße Haus stellt sich bei Steuergutschriften und Kreditlinien aber auch kaum weiter quer. Bereits das sorgte bei Plug Power für beste Stimmung und rasant steigende Kurse. Nun scheint das Unternehmen endgültig den Vogel abzuschießen.

Plug Power meldet Erfolg

Wie bei „Der Aktionär“ zu lesen ist, konnte sich Plug Power einen erweiterten Liefervertrag mit einem US-Kunden sichern. Bis zum Jahr 2030 soll jener mit Wasserstoff versorgt werden. Wer genau der Kunde ist, wurde nicht mitgeteilt. Ebensowenig gab es Informationen über finanzielle Details. Plug Power gab jedoch zu verstehen, dass es sofortige Maßnahmen zur Verbesserung der Netzwerkeffizienz gebe und sich aufgrund niedrigerer Kosten positive Effekte beim Cashflow bemerkbar machen würden.

Solche Details sind für die meisten Anleger aber vermutlich ohnehin nur beiläufig interessant. In der Hauptsache feiern die Märkte, dass Plug Power überhaupt Aufträge bekommt und damit eindrucksvoll eine bestehende und potenziell wachsende Nachfrage nach Wasserstoff unter Beweis stellt. Das ist ein wichtiges Signal an den gesamten Sektor und ein möglicher Ausgangspunkt für eine Trendwende, auf die mancher Anleger schon seit Jahren warten dürfte.

Die Plug Power-Aktie geht steil

Die Aktionäre zeigen sich in jedem Fall zufrieden mit der Entwicklung bei Plug Power. Am Mittwoch legte der Titel um erstaunliche 25,4 Prozent bis auf 1,78 US-Dollar. Vor wenigen Wochen noch hatten wir es mit einem Pennystock zu tun und diskutierten ernsthaft über die Möglichkeit eines Delisting von der Nasdaq. Seither hat der Kurs sich ungefähr verdoppelt.

Plug Power Aktie Chart

Es bleibt zwar noch Luft nach oben und im Vergleich zu den Kursen vom Jahresbeginn notiert Plug Power weiterhin im roten Bereich. Setzt sich die jüngste Entwicklung fort und folgen weitere Aufträge zusammen mit politischem Engagement (oder wenigstens ausbleibenden Repressalien), so könnten wir es durchaus mit einem Ausgangspunkt für eine nachhaltige Wende zu tun haben.

Nel ASA bleibt am Ball

Die Stimmung bessert sich auch in Europa, insbesondere nachdem das Bundeswirtschaftsministerium weitere Investitionen in das Thema Wasserstoff ankündigte. Letzterer muss hierzulande nicht unbedingt grün sein, um in den Augen der amtierenden Bundesregierung ein überragendes Interesse zu erreichen. Grundsätzlich wird der Ausbau von Wasserstoffkernnetz, Elektrolyseuren weiteren Anlagen aber wieder verstärkt in den Fokus genommen. Auch die EU scheint Wasserstoff wieder häufiger auf die Tagesordnung zu nehmen.

All das ist erstmal nur ein Hoffnungsschimmer und noch nicht verbunden mit konkreten Aufträgen. Dennoch wächst bei den Anteilseignern von Nel ASA endlich wieder die Zuversicht. Das zeigt sich daran, dass um die Unterstützung bei 0,20 Euro nun schon seit einigen Tagen nicht mehr gekämpft werden musste und zu Handelsschluss am Mittwoch 0,24 Euro auf dem Ticker standen. Unternehmen und Anlegern kann nur gewünscht werden, dass das Sentiment nun nicht nachlassen wird und wir noch weitere Sprünge in Richtung Norden erleben werden.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x