Liebe Leserin, Lieber Leser,
in einem unerwarteten Geistesblitz scheint dem Bundeswirtschaftsministerium aufgefallen sein, dass grüner Wasserstoff bislang sehr rar gesät und noch immer deutlich zu teuer ist. Seit einer kleinen Ewigkeit schon fordert die Industrie mehr Unterstützung aus der Politik, und die scheint diesem Ansinnen nun tatsächlich nachkommen zu wollen. Zumindest legte das Bundeswirtschaftsministerium einen neuen Gesetzesentwurf vor, der nun an die Länder und Verbände zur Anhörung weitergereicht wird.
Der Inhalt des Papiers liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Dort heißt es, dass unter anderem Erleichterungen für Planungs- Genehmigungs- und Vergabeverfahren geplant seien. Der Aufbaue einer leistungsfähigen Infrastruktur soll damit vorangetrieben werden, da die Anlagen in einem „überragenden öffentlichen Interesse“ liegen würden. Für Sie und mich ist das nichts Neues. Dennoch ist es erfreulich, dass solche Ansichten sich nun auch in der Bundesregierung zu verbreiten scheinen.
Unverhofft kommt oft
Damit war nicht unbedingt zu rechnen, nachdem zuletzt noch die Anforderung gestrichen wurde, nach der neue Gaskraftwerke perspektivisch auch in der Lage sein müssen, Wasserstoff zu verarbeiten. Vielleicht war der Rückzug von ArcelorMittal aus Bremen ein Weckruf. Doch was auch immer die Beweggründe sein mögen: mehr Engagement aus der Politik schadet mit Sicherheit nicht.
Gefragt sind dabei nicht einmal reiche Geldgeschenke, wenngleich sich Anleger darüber mit Sicherheit nicht beschweren würden. Das wichtigste ist jedoch eine einigermaßen vorhandene Planungssicherheit. Ob es jene geben wird, muss sich erst noch zeigen. Die Mühlen der Politik mahlen langsam und mit Sicherheit wird der Gesetzesentwurf noch manchen Ausschuss passieren und Änderungen erfahren, eher daraus auch ein tatsächliches Gesetz gegossen wird. Doch an der Börse macht sich dennoch Zuversicht breit.
ThyssenKrupp Nucera legt zu
Das betrifft vor allem hiesige Unternehmen. ThyssenKrupp Nucera punktete heute Morgen mit Kursgewinnen von 2,6 Prozent und wagte damit den Sprung über die psychologisch sehr wichtige Linie bei 10 Euro. Damit setzt sich eine Aufwärtsbewegung fort, die sich schon seit Mitte Juni beobachten lässt. Die Hoffnung auf weniger Bürokratie und mehr Chancen bringt endlich wieder Leben in den Chart.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Aktie Chart
Nel ASA zeigt sich derweil etwas schwächer, aber noch immer auf einem ordentlichen Niveau. Nach Abschlägen von 4,6 Prozent standen heute Vormittag 0,23 Euro auf dem Ticker. Es deutet sich damit ein Seitwärtstrend an. Solange jener stabil oberhalb von 0,20 Euro verläuft, wäre es aber immerhin ein kleiner Erfolg. Noch vor wenigen Wochen sah die Ausgangslage deutlich düsterer aus.
Plug Power im Ausverkauf
In den USA sorgte die Politik zuletzt ebenfalls für Erleichterung auf Anlegerseite, wenn auch nur dadurch, dass Einschnitte bei Erneuerbaren Energien und Wasserstoff weniger heftig als zunächst befürchtet ausfallen. Das reichte in Kombination mit der Zusage über eine milliardenschwere Kreditlinie aber schon aus, um Plug Power aus dem Kurskeller heraus zu bugsieren. In der vergangenen Woche kratzte der Titel bereits an der Marke von 1,50 US-Dollar. Dies nutzte am Montag mancher Großinvestor, um Gewinne mitzunehmen und so ging es wieder auf 1,37 Euro in die Tiefe. Vorbörslich machen die Bullen aber schon wieder Boden gut.
Noch gibt es keinen Grund, um schon in blinde Euphorie zu verfallen. Schließlich dürfte Anlegern bestens bekannt sein, wie wenig von einem politischen Vorhaben in der Praxis manches Mal übrig bleiben kann. Zuversichtlich stimmt aber allein schon, dass ein grundsätzlicher Wille zu bestehen scheint. Danach sah es vor einigen Wochen eher weniger aus. Bleibt nur zu hoffen, dass die ambitionierten Vorhaben nicht wieder im Sande verlaufen werden.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...