Wasserstoff-Aktien: Neue Anlagen von ITM Power sorgen für Aufmerksamkeit, Nel ASA gerät unter Druck und ThyssenKrupp Nucera kann sich behaupten!

Mit neuen Elektrolyseuren will ITM Power den Markt aufmischen, was den Anlegern der Konkurrenz ein wenig das Fürchten zu lehren scheint.

Auf einen Blick:
  • ITM Power kündigt mit dem ALPHA 50 einen neuen Elektrolyseur an.
  • Die neue Flaggschiff-Anlage soll wettbewerbsfähiger als jede andere Lösung sein.
  • Das bereitet den eigenen Anlegern Freude, setzt die Konkurrenz jedoch unter Druck.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

die Preise für grünen Wasserstoff müssen dringend sinken, wenn der emissionsfreie Kraftstoff eines Tages noch eine große Revolution auf die Beine stellen soll. Auf die Politik und die Märkte können die Unternehmen aus der Branche sich dabei aber kaum verlassen. Vielleicht braucht es schlicht neue Technologien und effizientere Anlagen, um Fortschritte bewerkstelligen zu könnne. Genau das stellte heute Morgen ITM Power in Aussicht.

Das britische Unternehmen enthüllte eine neue Elektrolyeurgeneration, welche als Flaggschiff-Anlage angekündigt wurde und auf den Namen „ALPHA 50“ hört. Dahinter soll sich eine Anlage mit einer Leistung von 50 Megawatt verbergen, die modular, standardisiert, skalierbar und kompakt ist. Versprochen wird außerdem ein geringer Bauaufwand und vor allem ein vergleichsweise geringer Kostenaufwand.

ITM Power tritt mutig auf mit ALPHA 50

Zumindest laut Unternehmensangaben sollen die frischen Anlagen jede andere Lösung bei der Wettbewerbsfähigkeit übertreffen, unabhängig von Hersteller oder verwendeter Technologie. Das sind natürlich markige Worte, die auch gleich mit einem konkreten Preis unterstrichen werden. 50 Millionen Euro werden für eine der neuen Anlagen aufgerufen. Direkte Vergleiche sind etwas schwierig. Doch können die Kosten anderso durchaus schon mal bis auf zwei Millionen Euro je Megawatt steigen, wenn vollständige Anlagen mitsamt Equipment berücksichtigt werden. ITM Power hingegen betont, dass es sich bei ALPHA 50 um ein Full-Scope-Werk handelt, also einer vollständigen Anlage.

ITM Power Aktie Chart

Den Anlegern scheint das durchaus zuzusagen und sollte ITM Power seine Versprechen einhalten, dürfte es an der Nachfrage nicht mangeln. Die Ankündigung folgt auf eine ohnehin bereits bestehende Siegesserie, die aus Auftragseingängen und höherer Prognose besteht. Heute Morgen zog es den Aktienkurs um 6,8 Prozent bis auf 0,95 Euro in die Höhe. Die 1-Euro-Marke respektieren die Bullen weiterhin, halten geichzeitig aber den Aufwärtstrend am Leben.

Nel ASA gerät ins Schlingern

Des einen Freud ist in diesem Fall offenbar des andern Leid. Denn während ITM Power sich über dicke grüne Vorzeichen freut, scheint die Neuvorstellung den Anteilseignern von Nel ASA Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Dieser Eindruck entsteht zumindest beim Blick auf den Aktienkurs, der heute Morgen um zwei Prozent auf 0,206 Euro zurücksetzte und damit die kürzliche Erholung schon fast vollständig wieder vernichtete.

Nel konnte kürzlich noch einen Neuauftrag aus der Schweiz an Land ziehen und damit die monatelange Funkstille endlich durchbrechen. Allerdings hilft es eben nur begrenzt weiter, wenn solche Meldungen Ausnahmecharakter haben. Das gilt umso mehr, wenn die Konkurrenz munter nach vorne schreitet und mit Neuheiten punktet, während in Norwegen scheinbar nur wenig zu passieren scheint.

ThyssenKrupp Nucera: Immerhin!

ThyssenKrupp Nucera kann sich der Aufregung an den Märkten momentan recht gut entziehen. Der Börsengang von TKMS spielt richtigerweise keine Rolle und auch die Ankündigung von ITM Power geht weitgehend spurlos am Aktienkurs vorbei. Wichtiger als neue Technologie dürften in der gegenwärtigen Ausgangslage ohnehin konkrete Aufträge sein. Nucera konnte sich einen solchen vor rund vier Wochen in Australien angeln. Vorbehaltlich einer endgültigen Investitionsentscheidung sollen Elektrolyseure mit einer Leistung von 1,4 Gigawatt für das Mid-West Green Iron Project geliefert werden. Der Aktienkurs reagierte drauf mit Kursgewinnen, die sich weitgehend bis heute halten könnten. Mit 10,76 Euro am Dienstagnachmittag sind auf Monatssicht Aufschläge von knapp acht Prozent zu verzeichnen.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)