Nach Unternehmen oder News suchen

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA legt zu, auch ITM landet im grünen Bereich und ThyssenKrupp Nucera profitiert ebenfalls von guter Stimmung!

Die Zolleinigung zwischen den USA und der EU hinterlässt auch bei Wasserstoff-Aktien wie Nel ASA Spuren, wenn auch ohne ersichtlichen Grund.

Auf einen Blick:
  • Wasserstoff-Aktien drehen zu Beginn der neuen Woche ins Plus.
  • Sowohl Nel ASA als auch ITM Power verzeichen grüne Vorzeichen.
  • Die Zolleinigung zwischen den USA und der EU dürfte eine Rolle spielen.
  • Allerdings bessern sich fundamentale Aussichten dadurch kaum bis gar nicht.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

einmal mehr sind es heute Zölle, welche den Ton an den Märkten angeben. Zur Abwechlsung sorgt das aber mal für gute Laune. Das Abkommen zwischen den USA und der EU, welches ab August Basiszölle von 15 Prozent für Exporte in Richtung USA vorsieht, kann zwar kaum als Erfolg bezeichnet werden. Doch mindestens gibt es etwas mehr Sicherheit und lässt das Zittern ob der weiteren Entwicklungen verschwinden. Die Marktakteure wissen nun, worauf sie sich einstellen können und müssen.

Das hinterlässt auch bei Wasserstoff-Aktien Eindruck und sorgt für steigende Kurse an den hiesigen Börsen. Allerdings ist fraglich, inwieweit solche auch berechtigt sind. Denn für die meisten Player aus dem Sektor ändert sich nur erschreckend wenig, das die Bullen aber nicht weiter zu stören scheint.

Nel ASA: Grundlos glücklich?

Nel ASA ist nur eines von vielen Beispielen dafür. Im frühen Handel konnte die Aktie der Norweger sich um 3,5 Prozent verbessern und damit bis auf 0,24 Euro steigen. Nun werden US-Zölle, die niedriger als befürchtet ausfallen, dem Unternehmen natürlich nicht schaden. Exporte von Norwegen nach Europa spielen aber ohnehin eine ausgesprochen kleine Rolle für Nel, zumal in den USA das politische Interesse an Wasserstoff eher nachlässt denn zunimmt.

Nel ASA Aktie Chart

Wenn bei Nel aber doch mal ein Auftrag für Übersee eingehen sollte, so werden Elektrolyseure von der US-Tochter Nel Hydrogen US hergestellt und direkt in den USA gefertigt. Zölle spielen dann schlicht keine Rolle. Betroffen könnten allenfalls Einzelteile sein, die aus dem Auslang bezogen werden. Ob dabei Importe aus der EU eine nennenswerte Rolle spielen, das lässt sich allerdings nicht zweifelsfrei feststellen.

ITM Power legt wieder zu

Bei ITM Power liegt der Fokus klar auf Europa, wo zuletzt auch einige imposante neue Aufträge verzeichnet werden können. Mittel- und langfristig hat das Unternehmen jedoch die USA ins Visier genommen und vielleicht auch deshalb ging es mit dem Kurs nach einer Phase der Korrektur heute Morgen um 2,8 Prozent auf 0,76 Euro aufwärts. Jegliche Euphorie aufgrund politischer Entwicklung greift aber auch hier ins Leere. Denn als britisches Unternehmen spielen EU-Zölle freilich keine besondere Rolle und das abkommen zwischen den USA und Großbritannien sollte viel mehr im Vordergrund stehen. Da jenes aber nicht mehr taufrisch ist, spielt es nur die zweite Geige.

Vielleicht ist das auch eine Vorschau darauf, wie schnell sich die dezente gute Laune im heutigen Handel in Luft auflösen könnte. Die Märkte agieren nicht immer rational und manches Mal reicht gute Laune alleine schon aus, um Kurse in Bewegung zu versetzen. Solange es dafür keine nachvollziehbaren Gründe gibt, ist eine gewisse Skepsis aber nicht verkehrt.

ThyssenKrupp Nucera sichert sich Auftrag aus Indien

Mehr als Zölle sollten bei Wasserstoff-Aktien Auftragseingänge im Vordergrund stehen, von denen es leider noch immer viel zu wenige gibt. ThyssenKrupp Nucera konnte in der vergangenen Woche zwar einen neuen Auftrag aus Indien vermelden. Ein kleiner Dämpfer für den Wasserstoff-Sektor ist allerdings, dass es sich dabei um Chloralkali-Anlagen handelt. Wasserstoff tritt hier zwar als Nebenprodukt auf, steht aber nicht im Vordergrund. Die Anleger lassen sich davon nicht stören und die Aktie legte am Montagmorgen um 3,8 Prozent bis auf 10,73 Euro zu. Unter dem Strich scheint es ein angenehmer Börsentag für Wasserstoff-Aktien zu werden, doch fehlt es leider ein wenig an Substanz unter der spontanen Partystimmung.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x