Nach Unternehmen oder News suchen

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA am seidenen Faden, ITM Power schwächelt wieder und auch Ballard Power muss Überzeugungsarbeit leisten!

Wasserstoff-Aktien kämpfen mal wieder mit roten Vorzeichen und gerade Nel ASA droht in neue Untiefen des Kurskellers abzurutschen.

Auf einen Blick:
  • Nel ASA tut sich sichtlich schwer an der Börse.
  • Wie gehabt kämpfen die Bullen verzweifelt um letzte Utnerstützungen.
  • Derweil löst sich eine kurze Freudenphase bei ITM Power wieder in Wohlgefallen auf.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

es kommt durchaus schon mal vor, dass im Wasserstoffsegment ausnahmsweise gute Stimmung herrscht und der Blick sich wieder auf eine hoffenlicht gute Zukunft richtet. Doch immer wieder zeigt sich, dass derartige Phasen kaum von Dauer sind. Viel zu schnell vergeht die Freude über gute Neuigkeiten und darauf folgen wieder Zeiten, die von Skepsis, schwachen Quartalszahlen und anderen Enttäuschungen geprägt sind.

Das Paradebeispiel dafür dürfte momentan noch immer Nel ASA sein. Dass im Frühjahr der namhafte südkoreanische Konzern Samsung E&A als größter Einzelaktionär eingestiegen ist und damit einen waschechten Vertrauensbeweis lieferte, daran scheinen sich viele Marktakteure gar nicht mehr zu erinnern. Was folgte, waren schwache Quartalszahlen, hohe Verluste und vor allem viel Funkstille. Das Ergebis ist ein zähes Ringen um letzte Unterstützuhngen, bei dem die Bullen immer mehr unter Druck geraten.

Nel ASA geht auf dem Zahnfleisch

Schon seit Tagen schwankt die Nel ASA-Aktie nur noch knapp oberhalb der Marke von 0,20 Euro und versucht fast schon verzweifelt, sich auf den Beinen zu halten. Im Boxport hätte ein Ringrichter wahrscheinlich längst ein technisches KO ausgerufen. An der Börse ist ein Kurs von 0,201 Euro zu sehen und eine klar negative Tendenz mit Abschlägen von 12,4 Prozent im Monatsvergleich.

Wie es besser geht, das schien ITM Power ab und an unter Beweis gestellt zu haben. Doch auch dort währt die Freude über bessere Aussichte, Auftragseingänge, höhere Prognosen und dergleichen mehr selten lange. Am Donnerstag waren noch kräfitge Aufschläge zu vergleichen. Heute ging es schon wieder im gleichen Tempo abwärts. Bis zum frühen Nachmittag verlor der Titel um 7,3 Prozent an Wert und stürzte auf nur noch 0,80 Euro. Das Verlassen der Pennystock-Zone bleibt wohl erst einmal eine hübsche Vorstellung.

Zweifel um Ballard Powers Zukunftskurs

Eine Weile lang hob sich auch bei Ballard Power die Stimmung, insbesondere aufgrund von Sparmaßnahmen, welche die Kosten im kommenden Jahr um rund 30 Prozent senken sollen. Ebenjene Pläne werden bei den Analysten von TD Cowen auch grundsätzlich begrüßt. Allerdings bemängeln die Experten, dass der kanadische Brennstoffzellenspezialist nicht in Aussicht stellen kann, wie genau die Pläne eigentlich erreicht werden sollen. Ohne echte Zusicherungen bleibt man skeptisch und spricht weiterhin eine Verkaufsempfehlung nebst Kursziel in Höhe von einem US-Dollar aus. Die Folge ist zwar noch kein Crash. Doch am Donnerstag verlor der Titel etwas an Halt und ging um 2,1 Prozent auf 1,83 Dollar zurück.

Besser laufen soll es bei Ballard Power auch nach einem Strategiewechsel. Der Fokus soll vermehrt auf Anweundungen bei Bussen, Schiffahrt und auf der Schiene liegen. Genug zu tun gäbe es allemal. Vielleicht könnte Ballard Power beim Verkehrsbetrieb Elbe-Weser anklopfen, wo es aktuell aufgrund fehlender Lieferungen von Ersat-Brennstoffzellen zu Einschränkungen bei Wasserstoff-Zügen auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Buxtehude kommt. Dem Betreiber zufolge konnte Hersteller Alstom Lieferversprechen wohl nicht einhalten. Im vergangenen Jahr gab es schon einmal Probleme, was damals aber an fehlendem Wasserstoff lag. Das wirft natürlich nicht das beste Licht auf die Technologie, auch wenn es an selbiger gar nicht liegt. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn Anbieter von Wasserstoff-Technik ihren Kunden wenigstens das liefern würden, was sie selbst von der Politik gerne verlangen: Planungssicherheit.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x