Wasserstoff-Aktien: ITM Power macht gemeinsame Sache mit ABO Energy und Nel ASA glänzt mit Abwesenheit!

ITM Power und ABO Energy wollen Wasserstoff als Serviceleistung etablieren und damit neue Chancen sichern, während bei Nel ASA weiterhin Nachrichtenflaute herrscht.

Auf einen Blick:
  • ITM Power und ABO Energy wollen mit dezentralen Wasserstoffanlagen Europa erobern.
  • Bewusst konzentrieren die Unternehmen sich auf Standorte mit geringen Stromkosten.
  • Die Anleger reagieren durchaus angetan.
  • Nel ASA geizt hingegen weiterhin mit Neuigkeiten.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

die Wasserstoffbranche hat sich ein wenig festgefahren. Trotz der fraglos vorhandenen Chancen scheuen viele potenzielle Abnehmer hohe Einstiegskosten und es wird stattdessen auf Alternativen wie Erdgas gesetzt. Die jüngsten politischen Entwicklungen machen es den Wasserstoffanbietern nicht einfacher. Vielleicht braucht es da einfach frische Ansätze, um wieder für Wachstumsimpulse sorgen zu können. An solchen basteln momentan die ITM Power-Tochter Hydropulse und der Projektentwickler ABO Energy.

Mit dezentralen Wasserstoffproduktionsanlagen soll das Thema möglichen Abnehmern schmackhafter gemacht werden. Gesetzt wird auf ein Modell, bei dem die Versorgung mit Wasserstoff als ein Service verstanden wird. Hohe Anfangsinvestitionen sollen also nicht notwendig sein, wobei dennoch eine zuverlässige und langfristige Versorgung mit grünem Wasserstoff sichergestellt ist.

Location, Location, Location

Problematisch dabei ist, dass grüner Wasserstoff noch immer eine kostspielige Angelegenheit ist. Um dem zu begegnen, setzen ITM Power und ABO Energy zunächst gezielt auf Spanien und Finnland, wo die Strompreise besonders niedrig ausfallen. Perspektivisch lautet der Plan, die Produktion so nahe wie möglich an Abnehmer heranzubringen. Der Standort soll also letztlich den Unterschied machen.

ITM Power ist dabei für den Bau und Betrieb entsprechender Anlagen verantwortlich, während ABO Energy in erster Linie wichtige Kontakte zu potenziellen Kunden sowie die eigene internationale Erfahrung bei der Projektentwicklung aus dem Bereich Erneuerbarer Energien einbringt. Konkrete Aufträge konnten noch nicht verkündet werden. Dennoch sind die Anleger von dem neuen Ansatz ein wenig angetan. Die ITM Power-Aktie trieb es am Dienstagmorgen um 4,2 Prozent auf 0,83 Euro aufwärts.

ITM Power bleibt stabil

Das ist weit entfernt von irgendwelchen Rekorden, doch die ITM Power-Aktie strahlt auf weiterhin hohem Niveau eine ansehnliche Stabilität aus. Zu Jahresbeginn notierte das Papier nur auf etwa der Hälfte der heutigen Kurse. Diverse Auftragseingänge und eine gestiegene Prognose halfen dabei, endlich wieder etwas Leben in den Chart zu bringen. Die jüngsten Neuigkeiten lassen immerhin davon träumen, dass es auch in Zukunft neue Aufträge zu feiern geben wird.

Damit unterscheidet sich ITM Power grundsätzlich von Nel ASA, wo schon seit einer gefühlten Ewigkeit Stillstand herrscht. Vielleicht treibt es da auch manchen Anleger weg von den Norwegern und hin zu den Briten. Danach sah es zumindest im frühen Handel am Dienstag aus, als Nel um 2,4 Prozent auf 0,20 Euro zurückfiel und wieder mal die vermutlich letzte technische Unterstützung auf die Probe stellte. Der große Befreiungsschlag lässt weiterhin auf sich warten.

Mut zum Wachstum

Ob das neue Vorhaben von ITM und ABO mit Erfolg gesegnet sein wird, sei an dieser Stelle dahingestellt. An den Märkten kommt aber vor allem das Signal an, dass die beiden Unternehmen sich etwas Neues trauen und damit bereit sind, das eigene Wachstum zu forcieren. Zwar haben Branchenvertreter absolut recht damit, wenn sie fehlende Unterstützung aus der Politik und überbordende Bürokratie beklagen. Es wird ihnen aber nicht dabei helfen, zurück in die Spur zu finden. ITM Power nimmt die Dinge selbst in die Hand und scheint damit auf dem richtigen Weg zu sein. Dass dies von den Börsianern gewürdigt wird, ist als höchsterfreulich anzusehen.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ITM Power-Analyse vom 26. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ITM Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ITM Power Analyse

ITM Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ITM Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ITM Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x