Liebe Leserin, Lieber Leser,
an Fantasien mangelt es im Wasserstoffsegment wahrlich nicht. Tatsächliche Auftragseingänge waren allerdings lange Zeit spärlich gesät. Sowie sich genau daran etwas änderte, konnte manche Aktie auch wieder Höhenluft schnuppern, zum Teil sogar neue Jahresbeststände auf die Beine stellen. In der vergangenen Woche konzentrierte die gute Stimmung sich vor allem auf Nordamerika. In dieser Woche scheint nun Europa dran zu sein.
Nel ASA konnte bei der spontanen Erholungsrallye im Sektor zunächst nur von der Seitenlinie aus zusehen. Über Monate hinweg herrschte gegenüber den Anlegern Funkstille. Während es an neuen Aufträgen mangelte, erinnerten sich viele Anteilseigner noch schmerzlich an schwache Zahlen und manche Stornierung aus der nicht ganz so weit entfernten Vergangenheit. Nun ist der Knoten aber endlich geplatzt.
Nel ASA erhält Folgeauftrag
Am Dienstagmorgen ließ Nel ASA verlauten, dass die Tochter Nel Hydrogen eine neu Order für ein MC500-System von H2 Energy an Land ziehen konnte. Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit Jahren zusammen und der Kunde scheint zufrieden zu sein. Zum Einsatz kommen soll das neue System beim Schweizer Verein für Abfallentsorgung. H2 Energy ist für die Lieferung einer schlüsselfertigen Produktions- und Betankungsanlage verantwortlich, bei welcher Komponenten von Nel zum Einsatz kommen werden.
Weitere Details über den geschlossenen Deal gab es bislang nicht zu hören. Finanzielle Details wurden nicht genannt, was für die Anleger aber auch erst einmal zweitrangig ist. Erleichternd ist erst einmal nur die Meldung, dass es überhaupt wieder einen Auftragseingang gab. Vielleicht wusste der eine oder andere schon vorher Bescheid, denn die Nel ASA-Aktie legte am Montag bereits sichtlich zu. Heute gab es bis zum Nachmittag Gewinnmitnahmen und der Kurs setzte um 2,5 Prozent auf 0,211 Euro zurück. Das Halten der erst kürzlich zurückeroberten Marke von 0,20 Euro darf aber schon als (kleiner) Erfolg verzeichnet werden.
Nel ASA Aktie Chart
ITM Power und Plug Power lassen sich nicht halten
Zuvor konnte auch ITM Power mit weiteren Auftragseingängen glänzen, was die ansehnliche Prognose des Unternehmens stützt und weitere Schritte in Richtung Profitabilität erkennen lässt. Belohnt wurde die Aktie bereits gestern mit dem Sprung über die 1-Euro-Marke. Heute geht es munter weiter mit Aufschlägen von 4,4 Prozent bis zum Handel am Nachmittag. Den Kurs trieb es dadurch auf 1,05 Euro und damit in direkte Nähe zum 52-Wochen-Hoch in Höhe von 1,12 Euro.
Plug Power konnte bereits zuvor neue Bestmarken für das laufende Jahr aufstellen und die guten Vorgaben der Konkurrenz scheinen die Bullen weiter zu ermutigen. So ging es hier am Montag sogar gleich um 8,7 Prozent bis auf 4,13 US-Dollar aufwärts. Dort angekommen lässt sich seit Jahresbeginn schon ein Kursplus von über 90 Prozent feststellen. Wenngleich noch ein weiter Weg bleibt, um an Kursniveaus aus vorherigen Jahren anzuknüpfen, so scheint sich doch endlich ein Lichtblick für die gesamte Branche aufzutun.
So darf es weitergehen
Diverse Auftragseingänge sind genau das, auf was viele Anleger monate- wenn nicht jahrelang warten mussten. Nachdem nun gleich mehrer solcher Meldungen hereinprasselten, scheint sich tatsächlich eine Stimmungswende anzukündigen. Wichtig wird allerdings sein, dass nun nicht nachgelassen wird und weitere Order nicht allzu lange auf sich warten lassen. Denn seit jeher war und ist ein Problem bei Wasserstoff-Aktien, dass erfreuliche Neuigkeiten leider viel zu oft Seltenheitswert haben.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.