Wasserstoff-Aktien: Bloom Energy legt wieder zu, ITM Power stabilisiert sich und Nel ASA kämpft weiter gegen den Absturz!

Die Stimmungswende an der Börse geht auch an Wasserstoff-Aktien nicht spurlos vorbei. Bloom Energy profitiert besonders von Erleichterung im KI-Segment.

Auf einen Blick:
  • Zahlen von Nvidia lösen eine breite Erholung an der Börse aus.
  • Im Wasserstoffsegment profitiert davon vor allem Bloom Energy.
  • Anderswo bleiben immerhin weitere Verluste aus.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

nach zunehmenden Zweifeln in den letzten Tagen kehrt heute die Zuversicht an der Börse zurück. Verantwortlich ist dafür in der Hauptsache ein einziger Titel in Form von Nvidia. Die heiß erwarteten Zahlen konnten mal wieder alle Erwartungen übertreffen und bildeten damit ein Gegengewicht zu den jüngsten Befürchtungen um das Blasen einer KI-Blase. Zumindest bei dem Chiphersteller scheint weiterhin alles blendend zu laufen und Konzernchef Jensen Huang stellt weitere Wachstumssprünge in Aussicht.

Die Angst vor dem Crash weicht (vorerst) und die Börsen orientieren sich wieder in Richtung Norden. Der DAX konnte sich bis zum frühen Nachmittag um etwa ein Prozent steigern. Die bessere Stimmung zog sich durch nahezu alle Segmente und machte auch bei Wasserstoff-Aktien nicht völlig Halt, wenngleich Euphorie hier noch immer wenig verbreitet ist.

Bloom Energy probt die Erholung

Die meisten Wasserstoff-Aktien haben keinen direkten KI-Bezug. Mit am meisten damit in Verbindung gebracht wird noch die Aktie von Bloom Energy aufgrund einer Zusammenarbeit mit Oracle. Der Partner stand zuletzt allerdings selbst aufgrund bedenklicher Schulden unter Druck und die Sorge vor einem Crash ließ auch bei Bloom Energy zeitweise die Kurse fallen. Vom Hoch bei 147,86 US-Dollar ging es zeitweise rasant in Richtung 100 Dollar.

Nun deutet sich eine Erholung an, denn vorbörslich legte der Zug am Donnerstag um respektable 5,6 Prozent auf 115 Dollar zu. Die Anleger scheinen dank der Erleichterung ob der Wachstumssorgen im KI-Bereich auch über die jüngsten Insiderverkäufe hinwegsehen zu können. Gleich mehrere Mitglieder des Vorstands verabschiedeten sich von Anteilsscheinen. Das muss nichts bedeuten, strahlt aber auch nicht eben Zuversicht aus.

Bloom Energy Aktie Chart

ITM Power kann sich behaupten

Das Gegenteil gab es bei ITM Power zu sehen, wo Vorstände sich mit weiteren Aktien eindeckten und eine kleine Korrektur gezielt für Zukäufe nutzten. Das gefällt den Aktionären deutlich besser und half zuletzt dabei, den Kurs auf einem noch immer hohen Niveau zu stabilisieren. Kursrekorde sind derzeit zwar nicht zu beobachten und am Donnerstag konnte der Titel auch keine größeren Sprünge hinlegen. Immerhin blieb es aber bei 0,82 Euro und damit in etwa doppelt so viel wie noch zu Jahresbeginn.

Kurzfristige Entwicklungen und diverse Spekulationen werden bei ITM Power zwar weiterhin ein Thema bleiben. Prognoseerhöhungen und Auftragseingänge aus dem laufenden Jahr sichern den Titel aber offenbar ab und ein optimistischtes Management macht es den Anlegern leichter, sich an derartige Entwicklugnen zu erinnern. Da braucht es auch gar nicht zwingend KI-Fantasien, um wenigstens eine positive Tendenz im Chart beizubehalten.

Nel ASA zuckt noch immer

Weniger gute Neuigkeiten hatte Nel ASA in diesem Jahr zu bieten und KI-Träumereien gab es ebenfalls keine zu vernehmen. Zwar verbuchten die Norweger kürzlich noch einen neuen Großauftrag. Die Freude darüber währte aber nicht lange. Im Chart geht es zurück an den Kampf um die Linie bei 0,20 Euro. Die gute Stimmung am Donnerstag hilft bei einer zeitweisen Stabilsierung. Aufschläge von 0,9 Prozent reichen aber nicht aus, um an der generellen Richtung etwas zu ändern. Auf gute Neuigkeiten anderer Unternehmen können Anleger sich hier nicht ansatzweise verlassen. Neue Impulse müssen von Nel selbst stammen, wozu es aber noch immer viel zu selten kommt.

Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)