Der US-Börsenneulingsmarkt hatte eine überraschend volle Woche: Gleich sieben klassische IPOs und zwei SPAC-Listings gingen über die Bühne. Vom Raumfahrtunternehmen bis zur Nischenbank – die Bandbreite war groß. Während einige Debütanten fulminant starteten, mussten andere schnell an Boden abgeben.
Firefly sorgt für den Funken
Besonders im Rampenlicht stand Firefly Aerospace. Das Raumfahrtunternehmen sammelte 868 Mio. USD ein – mehr als zunächst geplant – und bringt es nun auf eine Marktbewertung von 7,2 Mrd. USD. Mit seinen Trägerraketen Alpha und dem in Entwicklung befindlichen Eclipse sowie hochmanövrierfähigen Raumfahrzeugen wie dem Blue Ghost Lander zielt Firefly auf Regierungs- und Sicherheitsaufträge. Trotz fehlender Profitabilität und hoher Kundenkonzentration konnte die Aktie in der ersten Woche um 11% zulegen.
firefly Aerospace Chart
Medizinsoftware als Kurs-Turbo
Einen regelrechten Kurssprung schaffte HeartFlow. Die Firma bietet KI-gestützte 3D-Modelle des Herzens zur besseren Diagnose von Herzkrankheiten an. Nach einem IPO-Erlös von 317 Mio. USD stieg die Aktie binnen einer Woche um satte 51%. Starke Wachstumsraten und ein klarer Medtech-Fokus überzeugen Anleger – trotz eines Milliarden-Defizits in der Bilanz.
Cloud, Gaming und Banken
WhiteFiber, ein Anbieter von Cloud- und KI-Infrastruktur, kam zwar mit soliden 159 Mio. USD frischem Kapital an die Börse, rutschte aber direkt 10% ins Minus – wohl wegen der Abhängigkeit von kleineren Kunden.
Im Gaming-Sektor gab es Licht und Schatten: Die japanische CTW Cayman verlor 46%, während die Hongkonger Darkiris mit +37% einen starken Einstand feierte. Die kleine Bank Avidbank legte nur minimal zu (+1%), überzeugte aber mit soliden Wachstumsraten im Kredit- und Einlagengeschäft.
Blick nach vorn: Krypto und Börsenhandel
Für die kommende Woche stehen nur zwei größere Deals an – das übliche Sommerloch naht. Mit Bullish, einer Kryptobörse mit 4,3 Mrd. USD Bewertung, und Miami International Holdings, einem Betreiber mehrerer US-Optionsbörsen, sind jedoch zwei Player am Start, die vom Handelsboom profitieren könnten.
NASDAQ Composite-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ Composite-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ Composite-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ Composite-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ Composite: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...