Der Disney-Konzern ist ein weltweit führender Konzern der Unterhaltungsbranche, der durch die Produktion von Filmen, Themenparks und Streaming-Diensten wie Disney+ Geld verdient.
Analysten erwarten Sprung beim Gewinn
Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024, das im September 2024 endete, meldete Walt Disney folgende Zahlen.
Quartalszahlen Q4/24 Walt Disney im Überblick
| Umsatz | 22,57 Mrd. Dollar |
| Gewinn | 460 Mio. Dollar |
| Gewinn je Aktie | 0,25 Dollar |
Analysten gehen von einem hohen Gewinnsprung aus. Sie rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 1,05 Dollar für das Q4/25.
Ich halte diese Schätzung für realistisch. Denn der Gewinn je Aktie liegt in den Trading Twelve Months (TTM) – den Ergebnissen der letzten vier Quartale – bei 6,37 Dollar. Zum Vergleich: 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr, lag der Gewinn bei 6,64 Dollar je Aktie.
Der Nettogewinn lag in den TTM bei 11,5 Mrd. Dollar – gegenüber 4,9 Mrd. Dollar im gesamten Geschäftsjahr 2023/24. Alles deutet daraufhin: Jetzt haben die Zahlen von Disney endlich die Corona-Krise hinter sich gelassen.
Walt Disney: Darauf müssen Anleger achten
Disney ist in drei große Bereiche eingeteilt:
- Entertainment (Filme und Streamingdienst)
- Sport
- Experiences (Disneyparks)
Lange Zeit war das Entertainment-Segment das Sorgenkind des Konzerns. Doch die Streamingdienste werde allmählich profitabel.
Im gesamten Geschäftsjahr 23/24 hat Disney hier einen Umsatz von 41,2 Mrd. Dollar erzielt und ein operatives Ergebnis von 3,9 Mrd. Dollar. Das entspricht eine Quote von 9,5 Prozent. Ein Jahr zuvor lag diese Quote noch bei mickrigen 3,6 Prozent.
Und diese Quote steigt weiter: In den ersten drei Quartalen des letzten Geschäftsjahres lag sie bei 12,3 Prozent. Wenn Disney am 13. November seine Zahlen veröffentlicht, dann werden Investoren auf dieses Segment schauen.
Eine Goldgrube ist dagegen das Segment „Entertainment“, in denen die Parks fallen. Hier liegt die Rendite in den ersten drei Quartalen bei 29,6 Prozent. Obwohl der Umsatz hier knapp 5,0 Mrd. Dollar weniger umsetzt als beim Entertainment-Bereich, liegt das operative Ergebnis mit 8,1 Mrd. Dollar über 4,1 Mrd. Dollar darüber.
Walt Disney: Das sind die Kursziele der Analysten
19 Analysten, die die Disney-Aktie beobachten, haben eine Konsensbewertung von „Strong Buy“ abgegeben. Eine Strong-Buy-Einstufung bedeutet, dass die Analysten der Aktie eine bessere Performance als den Gesamtmarkt zutrauen.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 133,50 US-Dollar, was einen Anstieg von 19,2 Prozent im Vergleich zum jetzigen Kurs von 112 Dollar bedeutet. Das niedrigste Kursziel beträgt 110 US-Dollar, das höchste liegt bei 147 US-Dollar.
Fazit: Walt Disney ist wieder interessant
Ich teile den Optimismus der Analysten bezüglich der Aktie von Walt Disney. Die Zahlen, besonders die der TTM, zeigen nach oben. Vorsichtige Anleger können lieber erst einmal die endgültigen Zahlen abwarten. Ich denke jedoch, nichts spricht dagegen, jetzt schon einzusteigen.
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
