Walmart greift Amazon mit Kühllieferungen an

Walmart startet Kühllieferungen für Medikamente. Konkurrenz zu Amazon Pharmacy wächst – mit 30-Minuten-Zustellung und Hightech-Logistik.

Auf einen Blick:
  • Walmart liefert gekühlte Medikamente wie Insulin in 30 Minuten
  • Rund 30% aller Rezepte profitieren von dem Service
  • Zentrallager mit Robotik soll 90% aller Rezepte abwickeln

Walmart zieht nach: Der Handelsriese baut seine Lieferdienste nun auch auf verschreibungspflichtige, kühlpflichtige Medikamente aus. Dazu gehören Insulin, Abnehmpräparate wie Ozempic und bestimmte Hormontherapien. Mit dieser Offensive zielt Walmart direkt auf Amazon Pharmacy und setzt auf Tempo, Verfügbarkeit und die eigene riesige Filialstruktur.

Kühlkette bis zur Haustür

Das Besondere: Die Medikamente sollen in speziellen Isolierverpackungen innerhalb von nur 30 Minuten beim Kunden ankommen. Während Amazon, UPS oder FedEx meist mit Zustellung am nächsten Tag arbeiten, will Walmart über seine Läden einen entscheidenden Vorteil ausspielen – die Nähe zum Endkunden. Für Walmart+-Mitglieder ist der Service sogar kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen knapp 10 Dollar.

Walmart Inc. Aktie Chart

Jedes dritte Rezept betroffen

Es handelt sich bei dem Schritt nicht um ein Nischenprojekt, sondern um eine Maßnahme, die einen wichtigen Teil des Geschäfts betrifft: Rund 30% der rezeptpflichtigen Transaktionen bei Walmart sind kühlpflichtige Produkte. Das Unternehmen verbessert mit diesem Angebot die Kundenbindung und positioniert sich in einem wachsenden Markt, in dem Schnelligkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Expansion mit Hightech-Logistik

Walmart tätigt parallel Investitionen, um sein Central Fill Netzwerk auszubauen. Ein neues rund 9.500 qm² großes Zentrum in Maryland wird durch den Einsatz von Robotik und Fachpersonal künftig 90% aller Rezepte bearbeiten. Walmart erzielt hierdurch nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern etabliert überdies eine belastbare Infrastruktur, welche Amazon und andere Konkurrenten infrage stellen könnte.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)