Walmart-Chef: KI verändert jeden Job im Konzern

Walmart-Chef McMillon: KI verändert jeden Job. Belegschaft bleibt stabil, aber Aufgaben wandeln sich grundlegend.

Auf einen Blick:
  • Walmart erwartet grundlegende Job-Veränderungen durch KI
  • Neue Rollen wie „Agent Builder“ entstehen, andere fallen weg
  • Weiterbildungsprogramme sollen Mitarbeitern den Wandel erleichtern

Walmart-Chef Doug McMillon spricht Klartext: Künstliche Intelligenz wird jeden Job verändern – auch beim größten privaten Arbeitgeber der USA. Mit über 2,1 Millionen Beschäftigten weltweit steht der Handelsriese vor einem Umbau, der Chancen und Risiken zugleich birgt.

KI verändert jede Tätigkeit

„Vielleicht gibt es einen Job, den KI nicht verändert – aber ich habe ihn noch nicht gefunden“, sagte McMillon auf einer Konferenz in Bentonville. Damit rückt Walmart das Thema stärker in den Fokus als viele andere Konzerne, wie das Wall Street Journal berichtet. Klar ist: Bestimmte Aufgaben fallen weg, während neue Berufsbilder entstehen. Ziel des Managements sei es, alle Mitarbeiter auf die „andere Seite“ mitzunehmen – durch Training und Weiterqualifizierung.

Neue Rollen entstehen

Schon jetzt testet Walmart KI-gestützte Chatbots, die mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern kommunizieren. Parallel wächst der Einsatz von Automatisierung in den Lagern. Das hat bereits zu Stellenstreichungen geführt, gleichzeitig entstehen neue Jobs: So gibt es seit Kurzem die Position des „Agent Builders“, der KI-Werkzeuge für Händler entwickelt. Auch in den Bereichen Hauszustellung, Bäckerei oder Technik gewinnt menschliche Arbeit an Bedeutung. Klar sei laut McMillon: Dort, wo Menschen Kunden direkt bedienen, bleibt der Mensch im Vordergrund – humanoide Roboter seien keine Option.

Belegschaft bleibt stabil – Zusammensetzung nicht

Personalchefin Donna Morris kündigte an, dass die Gesamtzahl der Mitarbeiter in den kommenden drei Jahren ungefähr gleich bleibt. Die Anforderungen an die Beschäftigten werden sich jedoch erheblich verändern. Noch ist nicht im Detail bekannt, welche Rollen in Zukunft wegfallen oder neu hinzukommen. Walmart untersucht derzeit, in welchen Bereich sich die umfangreichsten Veränderungen ergeben.

Walmart Inc. Aktie Chart

Stellen beibehalten und Weiterbildung bereitstellen

Das Unternehmen legt Geld in Programme an, die Mitarbeiter im Umgang mit KI ausbilden sollen. In Kooperation mit OpenAI wurde ein Zertifikat für KI-Training entwickelt. Fachleute aus der Branche halten es für entscheidend, um die Ängste der Mitarbeiter zu verringern und den Wandel positiv zu gestalten. Walmart legt von vorneherein einen größeren Fokus auf die Weiterbildung, während andere Firmen wie Ford oder Accenture bisher eher über durch KI bedingte Arbeitsplatzverluste gesprochen haben.

Soft Skills gewinnen an Bedeutung

Auch andere Führungskräfte aus der Industrie und dem Finanzsektor heben hervor, dass „Soft Skills“ wie Resilienz, Anpassungsfähigkeit und zwischenmenschliche Kompetenz in Zukunft von noch größerer Bedeutung sein werden. Diese Merkmale könnten genau genommen darüber entscheiden, ob man im KI-Zeitalter erfolgreich ist. McMillon ist persönlich davon überzeugt, dass Walmart aufgrund seiner Größe und Erfahrung die Transformation erfolgreich bewältigen kann – und dadurch ein Vorbild für andere Branchen wird.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)