Nach Unternehmen oder News suchen

Walmart-Aktie: Schatten auf der Gewinnseite!

Walmart übertrifft Umsatzprognosen, enttäuscht aber beim Gewinn. Online-Handel und Werbung treiben Wachstum, Prognose wird angehoben.

Auf einen Blick:
  • Umsatz über Erwartung, E-Commerce +26%, Werbung +46%
  • Gewinn je Aktie verfehlt Prognosen wegen Sonderkosten
  • Jahresausblick für Umsatz und Gewinn nach oben angepasst

Walmart liefert im zweiten Quartal ein Umsatzplus, doch beim Gewinn bleiben Fragezeichen. Anleger reagierten prompt: Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel leicht zurück.

Umsatzwachstum über Erwartungen

Mit 177,4 Milliarden USD Umsatz legte Walmart 4,8% zu und übertraf die Prognosen klar. In den USA stiegen die vergleichbaren Verkäufe um 4,6%. Besonders auffällig ist die Stärke im Online-Geschäft: Der E-Commerce legte um 26% zu und war allein für 350 Basispunkte des Wachstums verantwortlich. Die Mitgliedschaften nahmen ebenfalls zu – weltweit stiegen die Beitragseinnahmen um über 15%.

Werbegeschäft entwickelt sich zur Ertragsmaschine

Auch Walmart Connect hat sich besonders dynamisch entwickelt. Die globale Werbeplattform wuchs um 46%, während die USA ein Wachstum von 31% verzeichneten. Walmart wird damit immer mehr zu einem Digitalplayer, der margenstarke Zusatzeinnahmen generiert – dies ist ein entscheidender Aspekt in dem hart umkämpften Einzelhandelsmarkt.

Schatten auf der Gewinnseite

Trotz der robusten Umsätze enttäuschte der Gewinn je Aktie von 0,68 USD die Erwartungen, die bei 0,74 USD lagen. Vor allem rechtliche und strukturelle Einmalkosten belasteten das operative Ergebnis und drückten es um über 8%. Walmart hat bereinigt immerhin einen leichten Anstieg des operativen Gewinns geschafft.

Ausblick ist weiterhin optimistisch

Walmart hat die Umsatzprognose für das gesamte Jahr auf 3,75% bis 4,75% angehoben. Der Vorstand erwartet außerdem in Bezug auf den Gewinn je Aktie mit 2,52 bis 2,62 USD. In diesem Kontext betonte CEO Doug McMillon, wie wichtig digitale Fortschritte sind und dass immer mehr auf KI gesetzt wird, um die Kundenerlebnisse zu verbessern und das Wachstum zu sichern.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Walmart-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Walmart. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Walmart Analyse

Walmart Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Walmart
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Walmart-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x